DFB mit neuen Auflagen für Nachwuchsleistungszentrum – Amateure müssen weichen

Der TSV 1860 München steht vor einer neuen Herausforderung. Grund sind neue Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Amateure werden dabei das Trainingszentrum verlassen müssen.

Aufgrund einer neuen Auflage von DFB und DFL für die Nachwuchsleistungszentren der Klubs muss der TSV 1860 München für seine Jugendmannschaften ab der neuen Saison exklusiv zwei Trainingsplätze plus einen Kunstrasenplatz zur Verfügung stellen. Diese Plätze dürfen weder von den Profis noch von den Amateuren genutzt werden. Der TSV 1860 München verfügt aktuell an der Grünwalder Straße über fünf Plätze. Zwei davon werden von den Profis der Löwen genutzt. Die sechs Amateurmannschaften des TSV München von 1860 e.V. müssen also weichen.

“Die Juniorenausbildung hat bei uns immer Vorrang”, meint Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer, der die Anweisung der Verbände kritisiert. Die Plätze 3 und 4 würden ohnehin ausschließlich für das Nachwuchsleistungszentrum genutzt. Die Plätze 2 und 5 würden auf dem Belegungsplan über 50 Prozent von der Jugend belegt. Beer erläutert: “Unsere Jugend ist damit besser gestellt, als vom DFB mit drei Plätzen gefordert.” Dennoch werden die Amateure zukünftig die Plätze nicht mehr nutzen dürfen. Die Argumente wurden vom DFB nicht berücksichtigt.

Der TSV 1860 München III wird zukünftig in Haidhausen trainieren und spielen. Für die weiteren Amateur-Mannschaften sucht man derzeit nach Lösungen. “Wir hoffen, in Kürze Lösungen präsentieren zu können. Die beste Lösung wäre aber der Erhalt des Status quo gewesen”, meint Abteilungsleiter Roman Beer.

5 1 abstimmen
Artikel bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEitere newseinträge

6
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x