Du betrachtest gerade Brönauer und Konjuhi: Ein Blick auf zwei Nachwuchs-Löwen des TSV 1860 Münchenimago/MISc

Brönauer und Konjuhi: Ein Blick auf zwei Nachwuchs-Löwen des TSV 1860 München

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Vier Spieler Nachwuchslöwen waren beim Auftakt zum Wintertraining 2020/2021 beim Training der Profis des TSV 1860 München dabei. Darunter Nathan Wicht, der bei den Löwen nun seinen ersten Profivertrag bekommen hat. Zwei weitere starke Nachwuchslöwen könnten demnächst folgen. Auch Anian Brönauer und Valdrin Konjuhi schnupperten im Winter Profi-Luft und sind deshalb heiße Kandidaten.

Wenn aus kleinen Tatzen große Löwen-Pranken werden …

Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit liege auf der Entwicklung von Spielern, meinte Michael Köllner im vergangenen Jahr kurz nach Weihnachten. Vier Talente sind ihm dabei besonders aufgefallen. Unter anderem Nathan Wicht. Mittlerweile hat er einen Profivertrag bekommen. Ebenfalls aufgefallen sind Anian Brönauer und Valdrin Konjuhi. Für die kommende Saison sind sie wohl für die U21 vorgesehen. Zwei offensive Spieler, die sich bei den Löwen durchbeissen könnten.

Anian Brönauer

Anian Brönauer (c) imago/Wagner

Jahrgang 2002, offensiver Mittelfeldspieler, Kapitän der U19

Mit Anian Brönauer haben die Löwen einen torgefährlichen Mittelfeldspieler ausgebildet. Er spielt offensiv auf der Acht und ist ein laufstarker Rechtsfuß. Beim TSV 1860 München ist er seit 2016. Er wechselte vom FC Bayern München in die Jugendabteilung der Löwen. Bei der U19 bewies er sich als Kapitän. In der Spielzeit vor Corona gelangen ihm in 16 Partien sechs Treffer.

Valdrin Konjuhi

Valdrin Konjuhi (c) imago/Wagner

Jahrgang 2002, Mittelstürmer / hängende Spitze, U19

Valdrin Konjuhi wurde in Dachau geboren und spielt seit 2013 für die Nachwuchslöwen des TSV 1860 München. Zuvor war er beim TSV 1865 Dachau. Drei Länderspiele absolvierte er für die U16-Mannschaft des Kosovo. Er ist torgefährlich und hat einen präzisen Schuß. Der Linksfuß ist auch in der hängenden Spitze oder im offenen Mittelfeld einsetzbar.

Titelbild: (c) imago/MIS

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.