Die Beschlussvorlage für die Sanierung des Grünwalder Stadions verschiebt sich erneut. Erst Ende April ist mit einer entgültigen Entscheidung zu rechnen.
Im ersten Quartal 2022 wird die Beschlussvorlage für die Sanierung des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße 114 in den Sportausschuss und anschließend in die Vollversammlung des Stadtrates eingebracht, versprach Oberbürgermeister Dieter Reiter. Deshalb wollte Verena Dietl, Sportbürgermeistern der Stadt München, die Beschlussvorlage für den Umbau des Grünwalder Stadions am 9. März auf den Tisch des Sportausschusses bringen. In der Vollversammlung hätte man die Vorlage dann am 23. März behandeln können. Umsetzen kann die Stadt München es wohl nicht. Man könne sich erst Ende März mit der Stadionsanierung befassen, so Dietl in einer Stellungnahme. Die Sitzung ist am 30. März 2022. Die Vollversammlung kann sich demzufolge erst im April mit der Thematik beschäftigen. Angesetzt ist die nächste Vollversammlung erst am 27. April 2022.
Die Stellungnahme von Verena Dietl:
„Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Als Sportbürgermeisterin werde ich dem Stadtrat vorschlagen, das Stadion zu einem modernen, zeitgemäßen Spielort für unsere Vereine zu ertüchtigen. Dazu gehört als Liga-Anforderung neben der Errichtung von Hospitality-Bereichen auch die komplette Überdachung des Stadions, durch die ich mir deutliche Verbesserungen für den Schutz der Anwohner*innen verspreche. Regelmäßig tausche ich mich mit den entsprechenden Stellen der Stadtverwaltung aus. Aktuell müssen die letzten Punkte der Beschlussvorlage abgestimmt werden, so dass wir mit den Vorlauffristen den Sportausschuss Ende März mit der Stadionsanierung befassen können.“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.