Der Bayerische Fußball-Verband hat beim oberbayerischen Bezirkstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, sich über eine mögliche Reform im Spielbetrieb zu äußern. Thematisiert wurde bei der Sitzung in Grasbrunn die Wiedereinführung der Zehn-Minuten-Strafe.
67,88 Prozent der Delegierten sprachen sich für eine Wiedereinführung der Zehn-Minuten-Strafe in den Spielklassen des Erwachsenenbereichs, von der Bayernliga abwärts, aus. In Bayern gibt es die Regelung bereits im Juniorenbereich.
Beim mittelfränkischen Bezirkstag fand der Antrag zur Einführung bereits eine deutlich höhere Mehrheit von 80,27 Prozent. In Niederbayern gab es eine Mehrheit von 59 Prozent, in Mittelfranken waren 70 Prozent dafür.
Die 10 minütige Zeitstrafe ist eine Disziplinarmaßnahme, die von Schiedsrichtern gegen Spieler verhängt wird. Der Spieler muss für 10 Minuten das Spielfeld verlassen. Zuletzt gab es die Regelung vor gut 30 Jahren. Die Zeitstrafe gab es von der Saison 1978/79 bis zur Einführung der Gelb-Roten Karte 1991/92.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.