Bayerischer Fußball-Verband plant Wiedereinführung der Zehn-Minuten-Zeitstrafe

Der Bayerische Fußball-Verband hat beim oberbayerischen Bezirkstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, sich über eine mögliche Reform im Spielbetrieb zu äußern. Thematisiert wurde bei der Sitzung in Grasbrunn die Wiedereinführung der Zehn-Minuten-Strafe.

67,88 Prozent der Delegierten sprachen sich für eine Wiedereinführung der Zehn-Minuten-Strafe in den Spielklassen des Erwachsenenbereichs, von der Bayernliga abwärts, aus. In Bayern gibt es die Regelung bereits im Juniorenbereich.

Beim mittelfränkischen Bezirkstag fand der Antrag zur Einführung bereits eine deutlich höhere Mehrheit von 80,27 Prozent. In Niederbayern gab es eine Mehrheit von 59 Prozent, in Mittelfranken waren 70 Prozent dafür.

Die 10 minütige Zeitstrafe ist eine Disziplinarmaßnahme, die von Schiedsrichtern gegen Spieler verhängt wird. Der Spieler muss für 10 Minuten das Spielfeld verlassen. Zuletzt gab es die Regelung vor gut 30 Jahren. Die Zeitstrafe gab es von der Saison 1978/79 bis zur Einführung der Gelb-Roten Karte 1991/92.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

18steinadler60
18steinadler60(@18steinadler60)
10 Monate zuvor

Ich denke die Regeln sollten in allen Spielklassen gleich sein. Gelb ist gelb rot ist rot und 2x gelb gelbrot…im jugendbereich bis zur C-Jugend kann man über eine 10min Strafe nachdenken aber ab der B-Jugend sollte doch schon soviel Vernunft bei den Spielern sein das sie für ihr Handeln auch Sanktionen in den Kauf nehmen müssen. Wer eine 50er roller fahren und Bier trinken darf der darf bei 2x gelb auch gelb rot sehen und beim nächsten spiel gesperrt sein

serkan
serkan(@serkan)
10 Monate zuvor

Wäre das dann zusätzlich zu Gelb-Rot und Rot ein weiteres Sanktionsmittel?

WEitere newseinträge

3
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x