Du betrachtest gerade Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates

Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates

  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Es ist durchaus enttäuschend – auf der Agenda des Sportausschusses im Münchner Stadtrat stehen die Umbaupläne des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße auch im September nicht.

Im Herbst 2020 hätte der Stadtrat bereits über den Umbau des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße entscheiden sollen. Tat er aber nicht. Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl vertröstete Löwenfans und Medien immer wieder. Im April wird entschieden, so Dietl gegenüber dem Löwenmagazin im März. Daraus wurde nichts. „Wir müssen definitiv was tun“, meint Dietl dann vor vor drei Wochen. „Wenn man einmal hier die Stimmung erlebt hat, das vergisst man nicht mehr. Und deshalb müssen wir alles dafür tun, dass hier das weiter so erhalten bleibt!“

Am Mittwoch, den 15. September 2021 tagt wieder der Sportausschuss des Münchner Stadtrates. Auf der Agenda fehlt die Thematik rund um den Ausbau des Stadions. Viel Zeit ist vergangen, seitdem Oberbürgermeister Dieter Reiter klarstellte: „Ich unterstütze diesen Ausbau ausdrücklich. Sofern auch der Stadtrat zustimmt.“ Seit Sommer 2019 gibt es die Machbarkeitsstudie. Und seitdem schleppt man sich von Sitzung zu Sitzung, ohne dass etwas passiert.

Nächste Sitzung ist dann am 6. Oktober 2021.

Warum der Ausbau, zum Beispiel auch für Rollstuhlfahrer, höchste Priorität hat, erklärt unser rollender Reporter Patrick: Rollstuhlfahrer im Grünwalder Stadion – Verbesserungsbedarf ist vorhanden

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.