Es ist durchaus enttäuschend – auf der Agenda des Sportausschusses im Münchner Stadtrat stehen die Umbaupläne des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße auch im September nicht.
Im Herbst 2020 hätte der Stadtrat bereits über den Umbau des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße entscheiden sollen. Tat er aber nicht. Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl vertröstete Löwenfans und Medien immer wieder. Im April wird entschieden, so Dietl gegenüber dem Löwenmagazin im März. Daraus wurde nichts. “Wir müssen definitiv was tun”, meint Dietl dann vor vor drei Wochen. “Wenn man einmal hier die Stimmung erlebt hat, das vergisst man nicht mehr. Und deshalb müssen wir alles dafür tun, dass hier das weiter so erhalten bleibt!”
Am Mittwoch, den 15. September 2021 tagt wieder der Sportausschuss des Münchner Stadtrates. Auf der Agenda fehlt die Thematik rund um den Ausbau des Stadions. Viel Zeit ist vergangen, seitdem Oberbürgermeister Dieter Reiter klarstellte: “Ich unterstütze diesen Ausbau ausdrücklich. Sofern auch der Stadtrat zustimmt.” Seit Sommer 2019 gibt es die Machbarkeitsstudie. Und seitdem schleppt man sich von Sitzung zu Sitzung, ohne dass etwas passiert.
Nächste Sitzung ist dann am 6. Oktober 2021.
Warum der Ausbau, zum Beispiel auch für Rollstuhlfahrer, höchste Priorität hat, erklärt unser rollender Reporter Patrick: Rollstuhlfahrer im Grünwalder Stadion – Verbesserungsbedarf ist vorhanden
Also mich regt das tierisch auf, sehe aber den Fehler auch ein Stückweit bei uns selber. Die Initiative Sechzger im Sechzger scheint es nicht mehr zu geben, wir diskutieren uns hier zu Tode, der Blogger will dauernd ins olympia und parallel dazu gibt es wie in Krefeld Fanprojekte die das ganze Stadion umbauen.
Von daher hab ich mir folgendes überlegt und fang nächste Woche mit folgenden Gewerken im Stadion an zu bauen:
Im Anhang seht ihr wie es wird. Grundsätzlich folgendes:
Somit kommen wir auf gut 20.000 Plätze und es ist Ruhe im Karton.
Invest 5 Mio.
🤗
Herr Reiter+Genossen+Stadtrat, verarschen können wir uns alleine!!!
Es sollte von unserem Verein eine dringende Anfrage an Herrn Reiter u. die Stadt München gestellt u. eine umgehende öffentliche Stellungnahme geforderr werden, wie es mit dem Sechzgerumbau terminlich u. überhaupt weitergeht, warum nichts vorwärts geht u. um welche Probleme es sich dabei handelt! Außerdem sollte dabei die Forderung gestellt werden, dass gegebene Zusagen auch fristgemäß bzw. zeitnah eingehalten u. umgesetzt werden!!! Dazu sollte auch der Münchner Sportausschuss u. besonders Verena Dietl in die Pflicht u. Verantwortung genommen werden. Schweigen, labern u. quatschen, ohne, dass was praktisch passiert u. realisiert wird, brauchen wir nicht u. braucht keiner!!! Taten, statt Worte bzw. Worte u. dann entsprechende Taten bitte und zwar hurtig!!! Wir haben langsam aber sicher, eigentlich schon lange gestrichen die Schnauze voll, ewig hingehalten zu werden!!!
Ich hatte vor kurzen ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin der Stadt München. Anscheinend sind deren Kassen mehr als leer …. Ich könnte mir daher vorstellen, dass denen momentan schlicht und einfach das Geld ausgegangen ist, und daher versucht wird, das Ganze nach hinten zu verschieben.
Das finde ich auch extremst schade.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich auch jeder (damit meine ich Verein/KGaA und Fans) mit dem Status Quo des GWS mehr oder minder “abgefunden” haben.
Denn es kommen auch so gut wie keine Aktivitäten.
Was ist eigentlich mit Sechzig im Sechzger?
Sollte nicht 2022 mit dem Umbau begonnen werden, so der ursprüngliche Plan? Und nun, was ist jetzt damit??? Übel, was hier wieder abgeht! So, wie das jetzt “vorangeht”, rechne ich frühestens mit dem Baubeginn 2030, wenn ich sehr optimistisch bin, aber eigentlich rechne ich zurzeit garnicht mehr damit, wenn ich das schändliche Trauerspiel der Stadt realistisch betrachte.😡😖👎👎👎
Alles klar, Kommunalwahlen sind längst vorbei, OBM Dieter Reiter u. a. Politiker haben ihre Posten im Stadtrat, die üblichen Versprechen vor der Wahl sind teilweise einfach nur Luft u. leere Versprechungen u. so ist der Sechzgerumbau den regierenden u. meisten Damen-u. Herrschaften im Stadtparlament einfach mal nur schnuppe, lästig o. einfach egal u. geht ihnen am Allerwertesten vorbei. Danke für nichts u. danke für die leeren Versprechungen u. Verlogenheit, aber das kennt man ja, das sind wir von der Politik schon gewohnt, vor den Wahlen große Versprechungen machen u. hinterher vieles einfach nur Schall u. Rauch bzw. es geht bei vielen Themen einfach nicht voran, ja, einfach eine Schande, Frechheit u. Dreistigkeit von der Münchner Politik!!!😖😡👎👎👎
Da kann man mittlerweile von mutwilliger Verschleppung sprechen.
Ich gehe insofern davon aus, dass die Stadt das eigentlich ablehnen will, aber wegen der Wahl halt noch wartet, da man sonst die Wähler aus unserem Umfeld verprellt. Dietl dabei nurnoch die übliche politische Dampfplauderin. Schade, Chance vertan….
Wie heißt es so schön……”Nicht labern…..machen”
Seit Monaten nichts als Lippenbekenntnisse