Der bisherige Bistro-Betreiber im Grünwalder Stadion und Hacker Pschorr gehen zukünftig getrennte Wege. Wer ab 2018 die äußerst schwierige Aufgabe übernehmen wird und als quasi Unterpächter unter Hacker Pschorr das Bistro sowie die Schank- und Verkaufsflächen bei den Spielen leitet, ist uns nicht bekannt. Bereits beim Zwangsabstieg war der Bistro-Betreiber von der Brauerei gekündigt worden. Nun zieht er endgültig aus. Die Brauerei bleibt weiterhin Hacker Pschorr.
Neuer Pächter wird vor Herausforderungen stehen

Im Grünwalder Stadion wird auch der neue Pächter mit Problemen zu kämpfen haben. Zu wenig Schankflächen und marode Verkaufsräume sind eine große Herausforderung. Auch Aufzüge fehlen zum Beispiel für die Osttribüne. Bierfässer müssen aufwändig über die Tribünen zu den Schankanlagen getragen werden.
Die Stadt sagte vor einigen Wochen, dass eine größere Investition in die maroden Verkaufsräume vorerst nicht geplant ist. Hierzu bedarf es weitere wesentliche Entscheidungen im Stadtrat. Wie das Stadion erweitert werden kann, wird derzeit noch geprüft. Laut der Stadt möchte man dem TSV 1860 München dauerhaft eine Heimat in Giesing bieten. Hierzu benötigt es eine ausführliche Planungs- und Ausschreibungsphase. Die Gastronomie muss hierbei berücksichtigt werden. Zahlreiche Verkaufsräume sind nicht nutzbar oder werden von der Stadt anderweitig genutzt.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.