Bei der letzten Begegnung zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching im Sportpark im April diesen Jahres gab die Polizei kein gutes Bild ab. Sie reagierte wenig deeskalierend. Nun folgte eine Reaktion seitens der Löwenfans.
„Ganz Giesing hasst die Polizei“ so die provokante Botschaft in der Gästekurve beim Spiel des TSV 1860 München auswärts in Unterhaching. Ein Spruchband, der sicherlich nicht jedem gefällt und man durchaus auch kritisch sehen kann. Doch die Worte sind dem wenig deeskalierend-wirkenden Einsatz der Polizei beim Spiel im April geschuldet. Mit massiven Polizeikräften marschierte das USK damals vor die Gästekurve. Vor allem, weil die Sicherheitskräfte der Hachinger einen Platzsturm befürchteten. Diese Gefahr ging allerdings zu keinem einzigen Zeitpunkt aus. Die Wut auf die Polizeikräfte wuchs während der langen Verzögerung dann an. Deshalb nun die Botschaft bei Rückkehr in den Sportpark. Untermalt wurden die Worte mit dem stimmungsvollen Einsatz von pyrotechnischen Mitteln.
Das die Kritik an der Polizei Wirkung zeigt, bewies das vergangene Spiel auch tatsächlich. Die Einsatzkräfte der Polizei hielten sich weitgehend zurück und es gelang durchaus eine deeskalierende Wirkung zu erzielen. Lediglich der Einsatz der Reiterstaffel ist mehr als fragwürdig. Auf engem Raum und teilweise engen Durchgängen kamen sie zum Einsatz. Die Tiere leiden dabei deutlich sichtbar unter Stress – ob das nötig ist, muss man bezweifeln. Kurios dabei war die Tatsache, dass nach dem Spiel die Reiterstaffel die Straße hinter der Ostribüne teilweise absperrte um den Weg zu verengen. So mussten sich die Fans links und rechts an den berittenen Polizisten vorbei drängen. USK-Beamte mussten zudem dafür sorgen, dass keiner unbeabsichtigt hinter die Pferde kam.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.