Yahya Ismaik verweilte letzte Woche in München. Während seinem Rückflug in die Heimat macht sich sein Bruder Hasan recht spontan Richtung München auf.
Yahya Ismaik war in der vergangene Woche in der bayerischen Landeshauptstadt. Dabei soll es auch zu Gesprächen mit Verantwortlichen des Muttervereins gekommen sein. Auch das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken besuchte der Bruder des Gesellschafters und musste eine 0:1 Niederlage miterleben. Am Sonntag machte er sich dann auf den Rückweg. Begegnet ist er seinem Bruder dabei wohl nicht. Denn fast zeitgleich machte sich dieser auf den Weg nach München.
Am Montag besuchte Hasan Ismaik dann das Trainingsgelände des TSV 1860 München. Ebenfalls recht spontan. Im Löwenstüberl sprach er dabei auch mit der Geschäftsführung der Profifußball KGaA. Mit Oliver Mueller und Dr. Christian Werner. Was genau besprochen wurde, ist nicht bekannt. An Ismaiks Seite Saki Stimoniaris, der im Auftrag von HAM International im Aufsichtsrat sitzt.
Viel Zeit hat Ismaik nicht. Am Freitag reist er bereits weiter. Für persönliche Gespräche ist er bis dahin jedoch jederzeit offen. Auch für Gespräche mit Verantwortlichen des Vereins. Sein Bruder Yahya sei im regelmäßigen Austausch mit Vereinsverantwortlichen, betont er. Yahya ist der Hauptansprechpartner von HAM International. Wird er selbst bis Freitag von e.V.-Vertretern eingeladen nimmt er diese Einladung jedoch gerne an.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.