Du betrachtest gerade Hasan Ismaik will neuen übergeordneten Fanclub gründenIMAGO / Ulrich Wagnerc

Hasan Ismaik will neuen übergeordneten Fanclub gründen

  • Beitrags-Kommentare:20 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Hasan Ismaik will in naher Zukunft einen großen Fanclub für den TSV 1860 München gründen. Dieser soll sowohl für einzelne Fans als auch für Fanclubs offen sein.

Bei vielen Fanclub-Besuchen von Hasan Ismaik saßen Gerhard und Jutta Schnell in der ersten Reihe. Teilweise organisierten sie sogar die Besuche. Viele Jahre leiteten sie die ARGE, den Dachverband zahlreicher Fanclubs. Nach über 40 Jahren hat sich dann die ARGE im Sommer 2022 aufgelöst. Die Fanclubs werden mittlerweile direkt in der Profifußball KGaA betreut. Ein ähnliches Konstrukt ist nun von Hasan Ismaik geplant. Einen Fanclub, bei dem man sowohl als einzelnes Mitglied als auch als kompletter Fanclub Mitglied werden kann. Er betrachtet sich als Sieger der vergangenen Mitgliederversammlung, erklärt er im Interview mit BR24. „Das war für mich nur eine kleine Übung, ein kleines Training“, meint Ismaik. „Ich plane jetzt die Gründung eines großen Fanclubs, der alle Fanclubs unter einem Dach zusammenbringt.“

Bereits zur Präsidiumswahl will Ismaik gut organisiert sein

Es gäbe viele kultivierte Persönlichkeiten unter den vorhandenen Fanclubs, darunter Akademiker, Studierende, Ingenieure, Rechtsanwälte und Ärzte. Viele hätten sich bereit erklärt unter dem Dach seines großen zukünftigen Fanclubs mitzuarbeiten. Er verspricht, dass die „Gegenseite“ demnächst die Macht verliert. In einem Jahr seien die Präsidiumswahlen. Da würde man bereits zeigen, wie man organisiert auftritt. Gegenüber dem Löwenmagazin spricht er bereits von Fortschritten. Man arbeite „Tag und Nacht“ an diesem zukünftigen Fanclub.

Demokratie – „Diesen Spaß vermissen wir!“

Ismaik geht davon aus, dass in etwa 1.500 Menschen der Gegenseite angehören. Es gebe aber „Tausende, abertausende andere Fans.“ Man hätte die letzten drei Wochen „großen Spaß verbreitet“, erklärt er nachträglich zu seiner Wahlkampftour. „Das hat mir alles enormen Spaß und positive Energie gebracht“, meint Ismaik. „Du weißt genau, unsere Länder haben keine Demokratie. Diesen Spaß vermissen wir, den haben wir nicht. Ein Mensch wie ich, einer der Theologen und Schriftsteller im arabischen Raum für eine liberale Gesellschaft, für eine demokratische Gesellschaft, der dort dafür Werbung macht – selbstverständlich genießt ein solcher Mensch diese Stimmung. Das ist ein enormer, großer Genuss für mich.“ Man könne seine Artikel im arabischen Raum lesen. Es ginge oft darum liberale und demokratische Systeme in arabischen Ländern zu integrieren.

Das Löwenmagazin hat heute noch einmal nachgefragt. „Will it be a fan club organisation like the ARGE?“ Seine Antwort: „Better“. Mindestens 30 Fanclubs hätte er bereits dafür gewonnen.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.