Der TSV 1860 München hatte in den vergangenen Jahren einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Vor allem wurde dabei auch die Überalterung gestoppt. Die Löwen sind im Durchschnitt jünger geworden.
Seit dem Abstieg des TSV 1860 München aus der Bundesliga im Jahr 2004 waren die Mitgliederzahlen im TSV München von 1860 e.V. rückläufig. Auch die aktiv Sporttreibenden im Verein wurden immer weniger. Ein negativer Trend dem man ab 2017 aktiv entgegentreten wollte.
Unter Präsident Robert Reisinger konnte dieser Negativ-Trend nicht nur gestoppt, sondern erfolgreich umgekehrt werden. Vor allem in der Ära zusammen mit Heinz Schmidt und Hans Sitzberger hatten die Löwen enorm Auftrieb und die Mitgliederzahlen stiegen.
Mittlerweile ist auch der Mitgliederrekord aus der Saison 2001/02 gebrochen. Unter Karl-Heinz Wildmoser gab es 23.600 Mitglieder. Zu den damaligen Bundesligazeiten.
Die Mitgliederzahlen zum jährlichen Stichtag am 1. Juli
Geschäftsjahr 2016/2017 — 18.892 Mitglieder
Geschäftsjahr 2017/2018 — 20.960 Mitglieder
Geschäftsjahr 2018/2019 — 21.976 Mitglieder
Geschäftsjahr 2019/2020 — 22.541 Mitglieder
Geschäftsjahr 2020/2021 — 23.473 Mitglieder
Geschäftsjahr 2021/2022 — 24.437 Mitglieder
Geschäftsjahr 2022/2023 — 26.031 Mitglieder
Deutlich mehr jüngere Löwen
Der bestehende Mitgliederstamm verzeichnete zudem ein relativ hohes Durchschnittsalter. Lag im Geschäftsjahr 2016/17 der Anteil minderjähriger Mitglieder noch bei 9,65 Prozent, stieg er bis zum Geschäftsjahr 2022/23 auf 14,12 Prozent. Das entspricht in etwa dem Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung in Deutschland.

and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.