Du betrachtest gerade Kilian Ludewig ohne größere Verletzung nach Foul durch Marcel GausIMAGO / Sven Simonc

Kilian Ludewig ohne größere Verletzung nach Foul durch Marcel Gaus

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Ein grobes Foul, das eigentlich mit einer rote Karte bestraft gehörte, zwang Kilian Ludewig zu Boden. Glücklicherweise ist die Verletzung nicht allzu groß. Er kann die kommende Trainingswoche wieder einsteigen.

Kilian Ludewig wurde auf der rechten Außenbahn in Strafraumnähe im Zweikampf von Marcel Gaus (1. FC Saarbrücken) getroffen. Zunächst befürchtete man Schlimmeres. Doch der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Er kann kommende Woche wieder ins Training.

 Der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati sah auf liga3-online.de ganz klar eine rote Karte: „Wenn man das Fernsehbild und dabei das Verdrehen des Beines sieht, das die Knieverletzung verursacht, kann es neben einem Freistoß nur die rote Karte geben. Hier wird die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers billigend in Kauf genommen. Eine Fehlentscheidung, das Vergehen überhaupt nicht abzupfeifen und einen Freistoß zu geben.

Die vollständige Bewertung von Rafati: Strittige Szenen am 34. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati – liga3-online.de

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.