Ein grobes Foul, das eigentlich mit einer rote Karte bestraft gehörte, zwang Kilian Ludewig zu Boden. Glücklicherweise ist die Verletzung nicht allzu groß. Er kann die kommende Trainingswoche wieder einsteigen.
Kilian Ludewig wurde auf der rechten Außenbahn in Strafraumnähe im Zweikampf von Marcel Gaus (1. FC Saarbrücken) getroffen. Zunächst befürchtete man Schlimmeres. Doch der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Er kann kommende Woche wieder ins Training.
Der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati sah auf liga3-online.de ganz klar eine rote Karte: „Wenn man das Fernsehbild und dabei das Verdrehen des Beines sieht, das die Knieverletzung verursacht, kann es neben einem Freistoß nur die rote Karte geben. Hier wird die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers billigend in Kauf genommen. Eine Fehlentscheidung, das Vergehen überhaupt nicht abzupfeifen und einen Freistoß zu geben.„
Die vollständige Bewertung von Rafati: Strittige Szenen am 34. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati – liga3-online.de