Auf Social Media wurden einzelne Personen rund um den TSV 1860 München in Form eines Fahndungsplakats dargestellt. Der TSV 1860 e.V. distanziert sich hiervon. Als Vorbild des Fahndungsplakats diente das im Titelbild dargestellte Plakat.
Stellungnahme des TSV München von 1860 e.V.
Der TSV München von 1860 e.V. erlangte am gestrigen Dienstag Kenntnis von einem Social Media Post, welcher inzwischen über weitere Social Media Plattformen weitreichend geteilt wurde.
Der Post stellt eine mit Textelementen versehene Grafik dar, welche Personen sowie Personenpseudonyme darstellt, die für den TSV München von 1860 e.V. und/oder dessen Tochtergesellschaft tätig waren oder sind bzw. Gesellschaftern solcher Tochterfirmen angehören oder in sonstiger Weise rund um den TSV 1860 Bekanntheit erlangt haben.
Die vorstehend genannten Personen werden in der Grafik als “Investorentreue Vereinsschädiger – Sitzberger/Griss Bande” bezeichnet und zu einer – fiktiven – Fahndung ausgeschrieben.
Der Post ist optisch und auch teilweise in seinem Wortlaut unverkennbar den Fahndungsplakaten nachempfunden, die in der Bundesrepublik Deutschland zu den aktiven Zeiten der “Rote Armee Fraktion” (RAF) ab den 1970er Jahren veröffentlicht wurden. Auf jenen Fahndungsplakaten wurden seinerzeit Terroristinnen und Terroristen der “RAF” mit der Bezeichnung “Anarchistische Gewalttäter” zur Fahndung ausgeschrieben.
Am unteren Teil des nun veröffentlichten Posts wird der TSV München von 1860 e.V. mit seiner vollständigen Anschrift und der E-Mail-Adresse info@tsv1860.org als vermeintlicher Urheber dieses “Fahndungsplakats” angegeben.
Der TSV München von 1860 e.V. verurteilt den vorstehend beschriebenen Social Media Post auf das Schärfste und distanziert sich ausdrücklich von dessen Inhalt. Der Social Media Post stammt weder vom TSV München von 1860 e.V., noch wurde er unter dessen Mitwirkung oder mit dessen Kenntnis, geschweige denn Zustimmung, Genehmigung oder Duldung angefertigt bzw. veröffentlicht.
Die Ziehung von Parallelen von RAF-Terror zu bestehenden Konflikten rund um den TSV 1860 und insbesondere die konkrete Projizierung auf Personen im 1860-Umfeld ist widerwärtig und auf das Schärfste zu verurteilen. Dies gilt ebenso für die konstruierte Urheberschaft bzw. Mitwirkung des TSV München von 1860 e.V. an derartigen Veröffentlichungen.
Der TSV München von 1860 e.V. appelliert an alle Personen, auch in Zeiten von Konflikten rund um den TSV 1860, Kritik sachlich zu äußern und die ihnen zustehende Kunst- und Meinungsfreiheit gewissenhaft gegen die (Persönlichkeits-)Rechte der handelnden Personen abzuwägen.
Anmerkung:
Zu diesem Thema auch interessant ist unser Artikel „Freund-Feind-Schema der Löwen„.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.