Du betrachtest gerade Das bockige Kind des TSV 1860 München

Das bockige Kind des TSV 1860 München

  • Beitrags-Kommentare:10 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der TSV 1860 München hat mitten in der Nacht seine Pressemitteilung im Hinblick auf die Berufung von Dr. Christian Werner als Sport-Geschäftsführer geändert. Voraus ging eine Posse die seitens der Süddeutschen Zeitung noch etwas erläutert wird.

Beide Gesellschafter des Klubs, sowohl der Verein wie auch die Vertreter von HAM International aus Dubai, sprechen der neuen sportlichen Leitung ihr persönliches Vertrauen aus.“, so ein Teil der ursprünglichen Version der Pressemitteilung des TSV 1860 München am gestrigen Abend. Doch dann wird es verrückt. Genau dieser Teil wird wieder herausgenommen.

Die Süddeutsche Zeitung klärt nun auf wie es dazu kam. Das Präsidium hatte am Donnerstag einstimmig 50+1 gezogen und Dr. Werner zum Sport-Geschäftsführer gemacht. Öffentlich sollte dies allerdings erst kommende Woche gemacht werden. Doch am Freitag erhielt laut der SZ der neue Geschäftsführer von Andrew Livingston, dem arabischen Anwalt von Ismaik, eine Mail mit dem Betreff „Opportunity to meet“. Der Vertreter von HAM bat um ein schnelles Treffen mit Antwortfrist bis 18 Uhr.

Daraufhin reagierte das Präsidium rasch und ließ über die Profifußball KGaA die Pressemitteilung über die 50+1-Entscheidung veröffentlichen. Laut der überregionalen Zeitung hatte den Text Vizepräsident Heinz Schmidt verfasst.

münchen, deutschland 17. februar 2019: fussball, herren, tsv 1860 münchen, aufsichtsratsitzung, grünwalder strasse 114 himago Imagesc

Die Korrektur

Eine Stunde vor Mitternacht bekam dann der TSV 1860 eine eMail von Ismaiks deutschem Anwalts Frank Koch. „Wie Sie wissen, ist die Aussage unwahr. Mittlerweile wurde Ihre Falschbehauptung auch bereits von der Presse aufgegriffen“, so der Anwalt. „Sie bekommen hiermit Gelegenheit bis morgen 12 Uhr, Stellung zu nehmen, warum Sie diese Falschmeldung publik gemacht haben. In gleicher Frist haben Sie den hierdurch in der Öffentlichkeit entstandenen falschen Eindruck (…) zu beseitigen.“

Blauäugige Illusion eines gemeinsamen Weges

Heinz Schmidt ist laut der SZ irritiert. Die Meldung sei absichtlich so gefasst gewesen, „dass sie keinen Hinweis auf eine Entscheidung nach 50+1 enthielt. Die Möglichkeit, einen Hauch von Gemeinsamkeit zumindest nach außen zu zeigen, wollte ich offenhalten“, erklärt der Vize-Präsident. Er erläutert, dass er nun erneut wisse, dass das nicht gewollt ist. Er wolle jedoch an seiner blauäugigen Illusion festhalten.“ Der hoffnungsvolle Ansatz von Schmidt hin oder her – am Ende spielt die Investorenseite wieder mal das bockige Kind.

Text der Süddeutschen Zeitung: TSV 1860 München: Neuer Sport-Geschäftsführer eingestellt – inklusive E-Mail-Ärger – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.