Du betrachtest gerade Das Fußballgeschäft und die TransparenzDepositphotosc

Das Fußballgeschäft und die Transparenz

  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der Transfersommer 2023 wirft Fragen auf. Und das ist verständlich. Denn das Fußballgeschäft ist bisweilen sehr undurchsichtig. Bereits vor einiger Zeit hatten wir ein Beispiel genannt, wo ein Investor durch die Fans abgelehnt wurde und der am Ende auch durch den Klub eine Absage bekam.

Fans des FSV Zwickau verhindern Einstieg eines Investors„, schrieb einer unserer Redakteure. Immer wieder hat der FSV finanzielle Probleme. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga verhandelte man mit einem potentiellen Investor. Nach MDR-Information handelte es sich dabei um Baris Günes. Der türkische Investor war laut Medienberichten der Berater von Trainer Ronny Thielemann. Es ist durchaus interessant, dass ein Berater eines Trainers bei dessen Klub auch als Investor einsteigen möchte. Und Günes soll, so die Presse, rigorose personelle Forderungen gestellt haben. Der Deal wurde abgelehnt, Thielemann war einige Tage später dann auch nicht mehr Trainer beim Regionalligisten aus Zwickau. Ob es sinnvoll ist, dass der Berater eines Trainers auch Investor des jeweiligen Klubs wird, kann man durchaus in Frage stellen. Der FSV ließ sich nicht darauf ein.

Und beim TSV 1860 München? Gerade im Hinblick auf die mangelnde Transparenz im Transfersommer 2023 kommen berechtigterweise Fragen auf, wer nun im Hintergrund mit verhandelt hat, wer wen vertritt und welche Interessen möglicherweise eine Rolle spielen. Dass 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer gleich mit dem rechtlichen Hammer droht, verwundert. Ihm als Geschäftsführer müsste die entsprechende Transparenz wichtig sein und er sollte sich mit den Fragen auseinandersetzen. Das Fehlen eines Sportdirektors wird dabei noch einmal mehr als deutlich. Denn immerhin geht es vor allem auch um das Geld, das durch die Fans erwirtschaftet wird. Dass immer mehr Leute im Fußball Geld verdienen wollen, ist verständlich. Wichtig ist jedoch eine gewisse Transparenz. Und man kann schon in Frage stellen, ob verschiedene Interessen sich nicht gegenseitig ausschließen sollten.

Diskutiere mit: Wieviel Transparenz wünscht du dir im Fußballgeschäft?

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.