Auf der Mitgliederversammlung sprach Robert Reisinger, Präsident des TSV 1860 München, über einige wesentliche Punkte. Auch die Sanierungsvereinbarung thematisierte er kurz und bündig.
Alleine aus der Saison 2016/17 kam der TSV 1860 München mit einem Verlust von 22 Millionen Euro aus der 2. Bundesliga. Weil die wirtschaftlichen Lizenzbedingungen für die Dritte Liga nicht erfüllbar waren, ging es nach dem sportlichen Aufstieg in die Regionalliga Bayern, anschließend kam er ins Amt. Daran erinnert Präsident Robert Reisinger in seiner Rede.
Man hätte im Sommer 2017 eine Sanierungsvereinbarung „für das hochverschuldete Profi-Fußballunternehmen“ getroffen. Die Alternative lag damals klar auf der Hand – die Insolvenz. Für den TSV München von 1860 e.V. und demzufolge auch für das Präsidium bestand zu diesem Zeitpunkt eine „erhebliche Rechtsunsicherheit“ im Hinblick die Folgen auch für die Gemeinnützigkeit. Aufgrund der damals noch ungelösten Situation rund um die Immobilie des Nachwuchsleistungszentrum bestand durchaus die Gefahr, dass der Verein einen erheblichen finanziellen Schaden erleidet. Dies galt es abzuwenden. Man habe sich deshalb für die Sanierung der KGaA entschieden, erklärt Reisinger in seiner Rede. Vize-Präsident Heinz Schmidt habe hierbei maßgeblich an einer Lösung gearbeitet.
Berichterstattung zur Mitgliederversammlung 2023
Am Sonntag, den 9. Juli 2023, fand die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. statt. Wir beschäftigen uns in den kommenden Tagen mit den wichtigsten Themen. Wir bitten um Verständnis, dass wir von einem Liveticker abgesehen haben und uns im Nachhinein Zeit für die einzelnen Themenbereiche nehmen.
Die Themen in der Übersicht:
- Konsolidierungskurs der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA
- Theorie und Praxis bei der Anwendung von 50+1
- Kooperationsvertrag der Gesellschafter des TSV 1860 München
- Die Sanierungsvereinbarung für das Profifußball-Unternehmen der Löwen
Bericht des TSV 1860 München
Sehr harmonische Mitgliederversammlung – TSV 1860 München e.V.
Berichte in der Presse
1860 München: Grüße an Trainer Jacobacci – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)
1860-Boss Reisinger macht den Realitätscheck | Abendzeitung München (abendzeitung-muenchen.de)
TSV 1860: Reisinger verspricht Gorenzel-Nachfolger „in Kürze“ | BR24
TSV 1860: Amtsmüde? Da lächelt Reisinger nur müde | 1860 München (tz.de)
Sonstiges
Kühl, emotionslos und distanziert – Reisingers Politik beim TSV 1860 München


 
                     and then
 and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
 57, 58, 59, Sechzig!
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.