Der Fanblog sechzger.de spekuliert, dass möglicherweise Florian Hahn der potentielle Nachfolger von Günther Gorenzel werden könnte. Was ist da dran?
Aufgrund eines Facebook-Beitrages des FC Wacker München, in dem der Weggang des dortigen Trainers thematisiert wurde, mutmaßt das Portal sechzger.de, dass dieser als möglicher Nachfolger von Günther Gorenzel in Frage kommen könnte. Gemeint ist Florian Hahn (siehe Titelbild aus dem Jahr 2013), der auch mal beim damaligen Drittligisten Wacker Burghausen Geschäftsführer war.
Dass diese Spekulationen zutreffen, ist wohl eher unrealistisch. Auch der Münchner Merkur / tz München springt auf diese Spekulationen an. Ohne viel neue eigene Erkenntnisse. Verantwortliche an der Grünwalder Straße 114, die unsererseits zu dieser potentiellen Personalie befragt wurden, reagieren überrascht. Der Name ist dort kein Thema. Und demzufolge ist es eher unwahrscheinlich, dass es mehr als nur ein Gerücht ist.
Insgesamt ist noch unklar wohin der Weg geht. Möglichkeiten gibt es im Hinblick auf die Nutzung des deutlich geringeren Etats mehrere. Und es gibt viele Überlegungen. Zum einen könnten die Löwen noch ein bis zwei Spieler verpflichten. Je nachdem wie man das eingesparte Geld des bisherigen zweiten Geschäftsführers nutzt und / oder wenn Spieler, die aktuell noch Vertrag haben, die Mannschaft noch verlassen. Im Hinblick auf den Sportlichen Leiter und demzufolge dem Nachfolger von Gorenzel steht so oder so noch ein großes Fragezeichen im Raum. Eine günstige Lösung wäre Stefan Lex in diese Verantwortung zu nehmen – zumindest vorübergehend. Denn sein Gehalt ist bereits eingeplant. Ihm hat man nach seiner aktiven Zeit bei den Profis eine Anschlussverwendung versprochen. Es wäre wohl eher eine Lösung, dass man niemand verpflichtet und die Aufgaben intern verteilt. Aber wie gesagt – das sind Optionen. Entschieden hat man sich dem Vernehmen nach noch auf keine der Möglichkeiten.
Auch weitere Namen sind im Gespräch. Einige namhaftere Personen bringen sich dabei wohl auch aktiv selbst in die Diskussion und heizen die Spekulationen an. Oder aber deren Berater. Die Absicht dabei ist klar – umso mehr Gerüchte es gibt, umso mehr steht man quasi wieder im Schaufenster und kann sich präsentieren.
Nachtrag der tz München:
Update vom 16. Juni, 12.19 Uhr: Das Gerücht, dass Florian Hahn der Nachfolger von Günther Gorenzel beim TSV 1860 wird, bewahrheitete sich nicht. Das Fanportal sechzger.de berichtete darüber. Stattdessen wird der Ex-Wacker-Coach Trainer des VfB Forstinning, wie VfB-Fußballabteilungsleiter Thomas Herndl bestätigte.
Quelle: Florian Hahn wird nicht Gorenzel-Nachfolger, sondern Cheftrainer des VfB Forstinning (tz.de)
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.