Zwei Geschäftsführer soll es zukünftig bei den Löwen, zumindest in der Dritten Liga, nicht geben. Doch man will wohl bei den Löwen auch auf den Sportlichen Leiter verzichten. Eine sehr irritierende Vorstellung.
Nein, zwei Geschäftsführer benötigt die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA tatsächlich eher nicht. Es reicht, wenn die Geschäftsstelle von einer Person geführt wird. Doch für die sportliche Leitung benötigt es auf jedem Fall einen Sportlichen Leiter oder Sportdirektor. Auf den wollen die Löwen wohl die kommenden Monate aus Kostengründen verzichten. Das ist schlichtweg Irrsinn.
Man benötigt zwar keinen Sportlichen Leiter, der die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers hat, sehr wohl aber einen, der die Aufgaben erfüllt, die Günther Gorenzel bislang erfüllte. Wer glaubt, dass der nach Klagenfurt wechselnde Funktionär sich ausschließlich um Transfers gekümmert hat, und es in diesem Amt nun aufgrund des niedrigen Budgets nichts mehr zu tun gibt, der täuscht sich.
„Der Sportdirektor im deutschen Profifußball ist im Verein der wichtigste Ansprechpartner für Trainer, Spieler, die medizinische Abteilung, das Nachwuchsleistungszentrum und alle weiteren Mitarbeiter im Teamumfeld. Zudem ist er Bindeglied zwischen Klub, Ligaorganisation und Verband und verantwortet die strategische Ausrichtung des gesamten sportlichen Bereichs eines Fußballklubs. Dabei verantwortet er den sportlichen Erfolg auch vor Medien, Fans und Sponsoren.“ Das schreibt der DFB und die DFL als Kompetenzprofil für den Profifußball.
Einige wesentliche Aufgaben sind:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Scoutingbereichs ist einer der Aufgaben des Sportlichen Leiters. Diese Aufgabe kann weder vom kaufmännischen Geschäftsführer, noch vom Trainer übernommen werden. Das sich die Scoutingabteilung selbst „führt“ mag ein kostengünstiger Wunschgedanke sein, ist in der Realität jedoch schwer umsetzbar. Es benötigt im Profifußball eine Schnittstelle zwischen dem Scouting und dem Trainerteam.
- Gleiches gilt für das Nachwuchsleistungszentrum. Auch hier benötigt es einen Sportdirektor, der dafür sorgt, dass die Spielphilosophie der ersten Mannschaft auch im Nachwuchsbereich implementiert und umgesetzt wird. Cheftrainer Maurizio Jacobacci hat in Pressekonferenzen bereits diverse gewünschte Anforderungen geäußert. Diese mit dem NLZ-Leiter zu besprechen kostet Zeit. Jacobacci muss sich auf seine erste Mannschaft konzentrieren können. Ein Sportlicher Leiter ist als Schnittstelle nur schwer verzichtbar.
- Die Personalplanung und Verantwortung für Trainerteams, Physios und Analysten ist ebenfalls Aufgabe der Sportlichen Leitung. Und auch hier kann der Cheftrainer nicht alleine gelassen werden. Es bedarf einer übergeordneten Leitung. Der kaufmännische Geschäftsführer kann diese Rolle zweifelsohne nicht einnehmen, fehlt ihm hier nicht nur die Expertise sondern auch die zeitliche Kapazität.
- Selbst wenn man nur ein niedriges Budget hat und selbst wenn es tatsächlich keine weiteren Verpflichtungen mehr geben sollte, die Kaderplanung und die Transferaktivitäten sind nicht einfach auf Eis gelegt. Es ist ein ständig sich fortsetzender Prozess.
- Auch die Kommunikation nach außen muss der Sportliche Leiter übernehmen. Und zwar dann, wenn es den Sport betrifft. Das ist eine wesentliche Entlastung für den Cheftrainer. Und auch die Kommunikation im Inneren ist hier von Bedeutung. Der Sportliche Leiter ist Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen Bereich, dem NLZ, der Fußballabteilung des e.V., den Profis und auch der Presseabteilung.
- Zudem ist der Sportliche Leiter für das Sportbudget verantwortlich. Er plant Trainingslager, Testspiele und vieles mehr. Selbstverständlich können einzelne Aufgaben delegiert werden. Doch auch hier ist es wichtig eine Schnittstelle zwischen dem Trainer und dessen Wünschen sowie der kaufmännischen Umsetzbarkeit zu haben.
Die Kosten für einen Sportlichen Leiter einzusparen und dafür einen Spieler zu kaufen, mag verlockend sein. Wenn man es aber tatsächlich nüchtern bewertet, ist es eine eher irritierende Idee.
Was ist eure Meinung?
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.