Du betrachtest gerade Mit Wegfall des Kombitickets steigt Kaltmiete für StadionDepositphotosc
Munich, Germany - Aug 2, 2019: Inside the metro station in Munich. Train movies in modern subway. Panoramic view of platform of urban underground. Concept of city transport in Europe.

Mit Wegfall des Kombitickets steigt Kaltmiete für Stadion

  • Beitrags-Kommentare:25 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der TSV 1860 München könnte sich in der kommenden Saison die MVG-Abgaben sparen. Laut der Abendzeitung wird dafür allerdings die Kaltmiete teurer.

Wirklich viel sparen wird die TSV München von 1860 GmbH & Co KgaA durch den Wegfall der MVG-Abgaben wohl nicht. Laut der Abendzeitung zahlen die Löwen zwar eine halbe Million weniger an die Münchner Verkehrsgesellschaft, weil der MVG dann nicht mehr im Ticket inbegriffen ist, dafür steigt allerdings dann die Kaltmiete. Und zwar laut der Boulevardzeitung um 200.000 Euro. Bislang wurde seitens der Stadt das Kombiticket als sogenannter Malus mietmindernd anerkannt.

Damit kann die Geschäftsführung also mit nur 300.000 Euro Einsparung rechnen. Weil die Miete in der kommenden Saison ohnehin um rund 500.000 Euro aufgrund der Nebenkosten-Neuberechnung steigt, zahlen die Löwen also in der kommenden Saison 200.000 Euro mehr als diese Saison. Trotz Einsparung der MVG-Abgabe.

Fällt die MVG-Abgabe tatsächlich weg, dann dürfen Fans an Spieltagen die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr mit dem Spieltags-Ticket nutzen. Sondern müssen entweder ein 49-Euro-Ticket besitzen oder ein Einzel-/ bzw. Tagesticket lösen. Gerade für die Fans aus dem Umland wird es teuer. Bis zu 16 Euro kostet ein MVV-Tagesticket, das bislang im Ticket inbegriffen war.

Rechnet man übrigens von vorneherein mit 300.000 Euro MVG-Abgabe (also die 200.000 Euro Mietminderung eingerechnet) und berücksichtigt die damit verbundene Mietminderung in Höhe von 200.000 Euro, kommt man auf 1,05 Euro pro Person, die bisher für die Nutzung des MVG gezahlt wurde.

Titelbild: Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
25 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.