Zu Gast im heutigen Löwenfrühstück ist Sonja Peters alias „Fahnenmutti“. Sonja wurde erst 1996 mit dem Löwenvirus infiziert, durch Ihren damaligen Freund. Vorher hatte sie mit Fußball nix am Hut, wie sie sagt. Ihr erstes Spiel war damals im Olympiastadion unter Trainer Werner Lorant.
Ihr bisher schönstes Erlebnis war am 26.10.2021 im DFB-Pokal gegen Schalke 04 – das 60 mit 1:0 gewinnen konnten – ihr Bruder ist eingefleischter Schalke Fan. Woran sie sich gar nicht gern erinnert, ist der Abstieg 16/17 – der schwarze Freitag, möchte sie nie wieder erleben.
Zu finden ist Sonja bei Heimspielen in der Westkurve, sie hängt dort für drei Vereine die Fahnen auf: Oamoi Sechzger – oiwei Sechzger, Pasinger Löwen und Joker´s Löwen Dachau. Sie durfte auch schon mal als Fahnenschwenkerin im GWS auflaufen – das war für sie auch was ganz Besonderes.
Ihr Fazit zum gestrigen Spiel – auf alle Fälle besser als gegen Mannheim. Ihr Tipp für das nächste Heimspiel am 30.01.2023 gegen Dynamo Dresden ist 3:1.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.