Jüngst gab es einen „kleinen“ Stadiongipfel zwischen der Stadt München und dem TSV 1860. Viele Fans fragen sich, ob man hierbei nicht nur über den möglichen Umbau des Grünwalder Stadions geredet hat, sondern auch über einen Neubau an anderer Stelle. Thema ist immer wieder der Standort der alten Eissporthalle im Olympiapark.
Die alte Eissporthalle im Olympiastadion wird ab 2024 nicht mehr gebraucht. An anderer Stelle südwestlich wurde der SAP Garden für Eishockey und Basketball errichtet. In Zusammenarbeit mit Red Bull. Immer wieder wird thematisiert, dass der Standort der alten Eissporthalle auch für ein Stadion der Löwen genutzt werden könnte. Bei der Stadt scheint dies aber wohl kein Thema zu sein und damit vermutlich auch nicht beim Gespräch zwischen dem Oberbürgermeister und dem TSV 1860 vor einigen Tagen. „Der Standort scheint sich nicht zu eignen für ein solch großes Bauwerk. Es gibt den sensiblen Ensembleschutz, es gibt städtebaulich auch die Verbindung zu BMW, die man beachten muss. Wir tendieren daher zu einer Halle, die bei weitem nicht die Dimension eines Fußballstadions hat“, erklärt Sportbürgermeisterin Verena Dietl der Abendzeitung. Es gäbe zwar unterschiedliche Vorstellungen und auch ein Kongresszentrum sei dort im Gespräch. „Oder: eine Verbindung aus beidem“, so Dietl. Das sei die Idealvorstellung der Olympiapark GmbH.
Titelbild: IMAGO / MiS
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.