Der TSV 1860 München hat einen sportlichen Leckerbissen zu bieten. Am Freitag treffen die Löwen auf Newcastle United. Freuen dürfte das vor allem 1860-Gesellschafter Hasan Ismaik.
Es sind gleich zwei Ereignisse, die 1860-Gesellschafter Hasan Ismaik am Freitag wohl mit erhöhtem Interesse verfolgt. Zum einen spielt die Mannschaft seiner Fußball-KGaA gegen den englischen Klub Newcastle United und dieser Klub gehört zu 80 Prozent dem Königreich Saudi-Arabien. Zum anderen wird US-Präsident Joe Biden dem König von Saudi-Arabien einen Besuch abstatten. Für Ismaik bereits seit längerer Zeit das Top-Thema schlechthin. Er setzt große Stücke auf Saudi-Arabien.
Ismaik machte nie einen Hehl daraus, dass er Bidens Vorgänger Trump nahestand. Der wiederum verstand sich mit König Mohammed bin Salman prächtig. Joe Biden hingegen nicht. Der Grund für Bidens Zurückhaltung ist der Umgang der Saudis mit den Menschenrechten. Aufgrund der aktuellen politischen Weltlage muss er allerdings das Gespräch suchen. Erst heute wurde ein Artikel von Ismaik veröffentlicht, in dem er mit den wichtigsten Themen rund um das Treffen zwischen den USA und Saudi-Arabien beschäftigt. Um Menschenrechte geht es dabei nicht. Vielmehr analysiert Ismaik was Biden verlieren könnte und was Saudi-Arabien zu gewinnen hofft. Das ist eine durchaus interessante Gegenüberstellung. Es geht vor allem, aber nicht nur, um wirtschaftliche Interessen. Welche Interessen Ismaik dabei befolgt, ist nicht bekannt.
Durchaus möglich, dass Ismaik die Gelegenheit nutzt, um seine Löwen zu besuchen. Gegebenenfalls trifft er dann nämlich auf Yasir Al-Rumayyan. Ein enger Vertrauter des Königs von Saudi-Arabien. Und Vorsitzender von Newcastle. Bei keinem anderen Spiel könnte Ismaik in der arabischen Welt deutlicher zeigen, dass er ebenfalls Anteile an einem europäischen Klub besitzt.
Reisinger würde sich über Ismaiks Besuch beim DFB-Pokalspiel gegen Dortmund freuen
Präsident Robert Reisinger würde sich hingegen vor allem über einen Besuch Ismaiks beim DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund freuen. Dann könnte Ismaik den MMA-Kämpfer Khabib Nurmagomedov mitbringen. Dem hat er vor Corona ein Spiel im Grünwalder Stadion versprochen. Inklusive Lebensmitgliedschaft beim TSV 1860. Der russische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer hat mittlerweile seine Karriere beendet. Nach 29 erfolgreichen Siegen in Profikämpfen. Für Ismaik wäre es der erste Besuch im Grünwalder Stadion nach dem Doppelabstieg. Mit Präsident Reisinger, der erst am Sonntag wiedergewählt wurde, hat er einiges an Gesprächsbedarf.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.