In der Pressekonferenz vor dem Spiel des TSV 1860 München hat Geschäftsführer Günther Gorenzel zahlreiche Fans irritiert. Er kommentiert eine Thematik und kündigt an, diese Thematik nicht zu kommentieren.
„Wir lassen uns nicht von irgendwelchen Dingen von außen ablenken. Dazu gehören auch Aussagen von außen. Aussagen von ehemaligen Spielern, von selbsternannten Künstlern, wie auch immer. Wir werden diese Aussagen nicht kommentieren“, meint Günther Gorenzel. An vielen Fans scheint die Thematik, die der Geschäftsführer Sport in der Pressekonferenz „nicht thematisieren möchte“, wohl vorüber gegangen zu sein. Denn in diversen Foren und Gruppen fragen sich Fans, was Gorenzel meint. Und andere Fans liefern dann entsprechend Antworten.

Es handelt sich bei dem ehemaligen Spieler, den Günther Gorenzel meint, wohl um Dennis Erdmann, wie einige Fans erklären. Saarbrückens Neuzugang hatte sich vor einigen Tagen den Künstlernamen „Earthman“ eintragen lassen. Das mag dem TSV 1860 München primär ziemlich egal sein. Doch „Earthman“ soll sich in den sozialen Netzwerken kritisch im Hinblick auf die journalistische Benotung von Spielern geäußert haben. Dabei soll Erdmann indirekt Spielern des TSV 1860 München vorgeworfen haben, als „Maulwürfe“ zu fungieren, um mit den besseren Noten ins „Rampenlicht“ zu kommen. Ob Noten tatsächlich Einfluss auf das Rampenlicht einzelner Spieler haben, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Die Pressekonferenz findet Ihr hier: Pressekonferenz des TSV 1860 München vor dem Heimspiel gegen Würzburger Kickers
Titelbild: imago images/MIS
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.