Nachdem wir uns mit den Trainern der A- und B-Junioren in Verbindung gesetzt hatten und für die U17- und U19-Löwen um einem Rück- und Ausblick gebeten haben, wollen wir die 2. Mannschaft der B-Junioren (U16) vom Cheftrainer Daniel Kaiser nicht vernachlässigen, denn immerhin sind die Junglöwen des TSV 1860 München zum zweiten Mal in Folge Meister ihrer Spielklasse geworden.
Wie die Saison verlaufen war und wie die Youngsters trotz einer schlechten Hinrunde doch noch den Titel holten, hat der Co-Trainer der U16-Löwen Manfred Leonhart für das Löwenmagazin zusammengefasst.
Durchwachsene Hinrunde mit schmalen Kader
Die Vorbereitung auf die neue Saison startete das Team der U16 am 01.07.2018. Zu Beginn war die Zeit des Kennenlernens. Der Kader des 2003er Jahrgangs umfasste 21 Feldspieler und 3 Torhüter. Um die Entwicklung einiger Talente unter verschärften Bedingungen zu beobachten, wurden 6 Spieler zunächst in die U17 befördert. Diese Spieler hatten die Chance sich bis zum Start der Rückrunde zu beweisen. Letztendlich stieß nur ein Spieler zurück zur U16 Mannschaft. So startete das Team unter Anleitung von Cheftrainer Daniel Kaiser und Co-Trainer Manfred Leonhart mit einem Kader von 17 Feldspielern und 2 Torhütern in die Saison. Die Abstellung von Leistungsträgern in die U17 sollte einigen Spielern die Chance bieten auf sich aufmerksam zu machen.
Die Anfangszeit der Vorbereitung, inklusive Trainingslager in Obertraun, war eine Findungsphase für die Mannschaft. Andere Trainer, schwierige Inhalte und die Disziplin des Leistungsbereichs waren für viele Spieler neue Reize, die sie verarbeiten mussten. Trotz durchwachsener Ergebnisse in der Sommervorbereitung konnte das erste Saisonspiel gegen Wacker Burghausen, einen engen Konkurrenten, mit 1:0 gewonnen werden. Die Euphorie war zunächst groß, nachdem auch Spiel zwei beim Aufsteiger aus Schalding Heining souverän mit 0:4 gewonnen wurde. Es folgte ein Auf und Ab und schließlich standen am Ende der Hinrunde 3 Niederlagen, 3 Unentschieden und 7 Siege zu Buche. Das vorgezogenen Rückrundenspiel gegen Wacker Burghausen brachte nur eine Punkteteilung. Damit war das Resultat ein ernüchternder Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle.
Um das Saisonziel zu erreichen, musste in der Rückrunde ein Lauf gestartet werden. Die Erfahrung der vergangenen Saison zeigte, dass dies möglich sein kann. Dazu musste das Team noch enger zusammenwachsen und alle Nebengeräusche abgestellt werden. Undiszipliniertheiten hatten in der Hinrunde immer wieder Unruhe verursacht und Punkte gekostet.
U16 Löwen mit Siegeswillen zum Meister
Mit großen Ambitionen ist die Mannschaft in die Rückrunde gestartet und erzielte von Beginn an gute Ergebnisse. Mit Unterhaching (4:0) und (4:0), Augsburg (3:2), Ingolstadt (6:0) und Nürnberg (2:1) wurden einige Top-Gegner geschlagen. Die Mannschaft hat in der gesamten Wintervorbereitung kein Spiel verloren und ging mit einer guten Portion Selbstvertrauen an das Ziel „Aufholjagd“ heran. Die Serie konnte wie gehofft gestartet werden und die Mannschaft gewann ein Spiel nach dem anderen. Starke Gegner wie SSV Jahn Regensburg oder FC Deisenhofen wurden überlegen besiegt. Am 25. und damit vorletzten Spieltag kam es zum Showdown mit dem TSV 1860 Weißenburg. Das Duell hieß Erster gegen Zweiten. Neben der Meisterschaft der Liga stand natürlich auch der Aufstieg in der Bayernliga auf dem Spiel. Weißenburg konnte diesen Schritt aus eigener Kraft gehen. Die U16 musste immer auf die Ergebnisse der U17 schielen, da ohne die Meisterschaft der 2002er keine Aufstiegsberechtigung besteht.
Das Spiel gegen den formstarken Gegner aus Weißenburg war von Nervosität und einer schweren Verletzung eines Löwenspielers überschattet. Trotzdem wollten die Spieler ihre Serie fortsetzen und schafften am Ende ein deutliches 3:0 gegen einen letztendlich nicht ebenbürtigen Gegner. Die Freude im Junglöwenlager war riesig. Eine makellose Rückrunde hat bereits einen Spieltag vor Saisonschluss zur Meisterschaft geführt. Spieler, Trainer und Eltern lagen sich in den Armen.
U16 feiert Meistertitel aber bleibt in der Spielklasse
Nun war der Blick auf die U17 gerichtet. Falls die Tabellenführung im Saisonendspurt doch noch erobert werden könnte, wäre eine Aufstieg beider Mannschaften möglich. Zwar erledigte die U17 mit einen deutlichen 9:0 Sieg gegen Unterhaching ihre Hausaufgaben. Jedoch scheiterte die U16 des 1.FC Nürnberg am Tabellenführer aus Fürth. Somit konnte die U16-Junglöwen Saison nicht durch den Aufstieg gekrönt werden.
Die Leistung der U16 bleibt trotz des verpassten Aufstiegs ein großer Erfolg. Trotz eines stark reduzierten Kaders konnte jedes Rückrundenspiel gewonnen werden. Die Entwicklung der Mannschaft war deutlich zu erkennen und war von einem enormen Teamgedanken getragen.
Ein Torverhältnis von 47:10 im Verlauf der zweiten Halbserie brachte die Mannschaft an die Spitze der Tabelle wo man am Ende mit drei Punkten vor dem Verfolger aus Burghausen stand. Insgesamt konnten in der Saison 75 Tore erzielt werden was die beste Offensive der Liga bedeutet. Die Zahl der Gegentore lag bei 25. Mit diesem Wert konnte man die zweitbeste Defensive stellen.
Saison-Zusammenfassung der B-Junioren zum nachlesen: U17-Löwen: Rück- und Ausblick vom Cheftrainer Peter Ulbricht
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.