Es gibt für den TSV 1860 München zwei Möglichkeiten, sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals zu qualifizieren. Mindestens Rang 4 in der 3. Liga am Saisonende oder den Gewinn des Landespokals. Wahrscheinlicher ist der Gewinn des Landespokals, dem sogenannten Toto-Pokal. Gestern flog die SpVgg Unterhaching aus dem Bayernpokal. Letzter Drittligist neben dem TSV sind damit die Würzburger Kickers. Sie stehen bereits im Finale. Der TSV 1860 München muss am 30. April noch gegen Aschaffenburg im Halbfinale ran.
Bayernpokal (Toto-Pokal)
Noch dabei: TSV 1860 München, Würzburger Kickers
Bereits ausgeschieden: SpVgg Unterhaching
Der TSV 1860 München muss noch an Viktoria Aschaffenburg im Halbfinale vorbei. Dann könnten die beiden bayerischen Drittligisten, Würzburg und 1860, aufeinander treffen. Beide stehen in der 3. Liga dicht beieinander. Für beide Mannschaften wäre der Weg über den Bayernpokal bzw. Toto-Pokal einfacher als über die Liga.
Wernesgrüner Sachsenpokal
Noch dabei: FSV Zwickau
Der FSV Zwickau trifft heute auf Budissa Bautzen. Die Chance ist hoch, dass der FSV weiter kommt. Dann würde er auf den Chemnitzer FC oder Lok Leipzig treffen.
Badenpokal
Noch dabei: Karlsruher SC
Der Karlsruher SC steht momentan auf Platz 2 in der 3. Liga. Die Chancen auf die DFB-Teilnahme stehen also gut. Im Badenpokal steht das Finale aus. Karlsruhe trifft dann auf den SV Waldhof Mannheim. Der Termin ist noch nicht festgelegt.
Württembergpokal
Bereits ausgeschieden: SG Sonnenhof Großaspach, VfR Aalen
Aus dem Württemberg-Pokal sind bereits alle beiden Drittligisten ausgeschieden. Der VfR Aalen hat keine Möglichkeit mehr auf den DFB-Pokal und auch bei der SG Sonnenhof Großaspach wird eine Teilnahme über die 3. Liga kaum zu machen sein.
Hessenpokal
Noch dabei: SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden kämpft als einziger Drittligist im Hessenpokal. Hessen Dreieich wurde mit 3:1 besiegt. Im Finale trifft man auf den KSV Baunatal. Mit guten Chancen auf einen Sieg und damit eine Qualifikation zum DFB-Pokal.
Niedersachsenpokal
Noch dabei: SV Meppen, VfL Osnabrück
Bereits ausgeschieden: Eintracht Braunschweig
Im Niedersachsenpokal ist die Eintracht Braunschweig ausgeschieden. In zwei Wochen spielen im Halbfinale der SV Meppen gegen Havelse und der VfL Osnabrück gegen Drochtersen.
Niederrheinpokal
Noch dabei: KFC Uerdingen
Der KFC Uerdingen hat gegen Rot-Weiss Essen mit 2:0 gewonnen und steht damit im Finale. Der Gegner wird heute ausgespielt. Entweder der Wuppertaler SV oder der 1. FC Monheim.
Brandenburgpokal
Noch dabei: Energie Cottbus
Cottbus hat Grün-Weiß Brieseland mit 5:0 besiegt und steht nun im Finale. Der Gegner muss erst noch ausgespielt werden.
Thüringenpokal
Noch dabei: Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena steht im Halbfinale gegen Wacker Nordhausen. Das Spiel findet am 17. April 2019 statt.
Sachsen-Anhalt Landespokal
Noch dabei: Hallescher FC
Der Hallesche FC spielt gegen Askania Bernburg am Monatsende April. Bei einem Sieg wartet entweder Halberstadt oder Lok Stendal.
Mecklenburg Vorpommern Landespokal
Noch dabei: Hansa Rostock
Der F.C. Hansa Rostock muss noch gegen den FCM Schwerin im Halbfinale ran.
Südwestpokal
Noch dabei: 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern trifft im Finale des Südwestpokal auf Wormatia Worms.
Mittelrhein Landespokal
Noch dabei: Fortuna Köln
Fortuna Köln trifft nächste Woche auf Wegberg-Beeck im Halbfinale.
Westfalenpokal
Bereits ausgeschieden: Sportfreunde Lotte, Preußen Münster
Die Sportfreunde Lotte und Preußen Münster sind im Landespokal bereits ausgeschieden. Lotte bereits in der 1. Runde, Preußen Münster im Achtelfinale.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.