Blick auf die Presse
„A bisserl was geht immer. Das auf alle Fragen der menschlichen Existenz anwendbare Lebensmotto des Monaco Franze sollte auch in der Giesinger Stadionfrage gelten“, schreibt die Bild-Zeitung in einem heutigen Kommentar. Es müssen nicht gleich 30.000 Zuschauer rein, aber ein paar tausend Plätze mehr sollten möglich sein. Laut dem Kommentar der auflagenstärksten deutschen Tageszeitung sei es richtig, eine seriöse Machbarkeitsstudie durchzuführen um endlich Fakten zu schaffen. Das hochemotionale Thema sollte versachlicht werden. „Schon alleine deshalb, weil das Stadion für 1860 ohnehin alternativlos ist. Nicht nur aus ideellen Gründen. Es gibt schlicht keine andere Spielstätte für den Klub. Arena und Oly scheiden aus bekannten Gründen aus. Ein Neubau auf der grünen Wiese ist finanziell nicht zu stemmen und würde auch noch Jahre dauern. “
Den Beitrag findet Ihr hier: Grünwalder Stadion ist alternativlos
Bezirksausschuss-Chef Clemens Baumgärtner von der CSU äußerte sich in dieser Woche hingegen kritisch. Gegenüber der Bild sagt er: „30 .000 Zuschauer sind derzeit unter dem Aspekt des Anwohnerschutzes utopisch. Wir haben 15.000 ja schon lärm- und verkehrsmäßig kaum unter Kontrolle.“
Den Beitrag findet Ihr hier: Giesings Viertel-Chef: „30.000 Fans sind utopisch!“


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.