Du betrachtest gerade Nachbarschaftsgruppe „Grünwalder Stadion“: „Wir haben grundsätzlich nichts gegen das Stadion“Depositphotosc

Nachbarschaftsgruppe „Grünwalder Stadion“: „Wir haben grundsätzlich nichts gegen das Stadion“

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Seit dem Wochenende findet man in Giesing rund um das Grünwalder Stadion eine Menge Flugblätter. Gegenüber dem Löwenmagazin spricht nun einer der Initiatoren. „Die Mitglieder unserer Nachbarschaftsgruppe haben grundsätzlich nichts gegen das Stadion“, betont er. Allerdings haben in den letzten Jahren die Veranstaltungen deutlich an Umfang und Lautstärke zugenommen, „und zwar unabhängig vom veranstaltenden Verein“. Das Ziel sei es, „dass die Betriebsvorschriften eingehalten werden“.

Die Initiatoren betonen, dass es auf ihre Aktion hin auch eMails von einigen Personen bisher gegeben habe, die keine Probleme sehen. Andere wiederrum finden ebenfalls, dass der Lärm zugenommen hat. „Das Sportamt der Stadt München ist eigentlich der Ansprechpartner, stellt sich aber bisher taub. Eingehende Beschwerden werden abgewiegelt und ernsthafte bauliche und organisatorische Maßnahmen gibt es leider nicht.“

In der Zwischenzeit liegen dem Löwenmagazin auch Äußerungen von Anwohnern vor, die vor allem die Stadt in der Pflicht sehen. „Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das von vielen Fans geforderte Dach das Problem lösen könnte“, schreibt einer, der direkt gegenüber wohnt, die Initiative aber nicht unterstützt. Er halte es allerdings für das gute Recht seiner Nachbarn, dass sie die Stimme erheben. Dass man neben einem Stadion einziehe sei jedoch jedem bekannt gewesen. Den Geräuschpegel im Stadion könne man aber durchaus durch entsprechende Baumaßnahmen reduzieren.

Die Initiative läuft in jedem Fall. „Da das Sportamt also offensichtlich nicht in der Lage ist, mit den Problemen angemessen umzugehen, muss das Thema auch mit anderen Referaten der Stadt München besprochen werden“, so die Initiatoren. Man sei auch bereit, nach der Auswertung der eingegangenen Meinungen mit dem Löwenmagazin ausführlich darüber zu sprechen: „Wir sind genauso wie Sie an einer fairen Berichterstattung interessiert!“

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.