Der Münchner Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft tagte heute morgen ab 9.30 Uhr unter der Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Dabei wurde auch ein Beschluss im Hinblick auf das Olympiastadion und die dortige Generalsanierung gefasst. Der Sanierung mit einem Aufwand von insgesamt 108 Millionen Euro wurde zugestimmt. Im Zeitraum von 2019 bis 2026 fallen hierfür 106 Millionen Euro Netto an.
Keine Bundesligatauglichkeit für kommende 10 Jahre
Eine Tauglichkeit für die Bundesliga ist dabei vom Tisch. Man verzichtet dabei nicht nur auf grundlegende Maßnahmen für die Tauglichkeit des Stadions bei Bundesligaspielen, sondern auch auf diverse Kassenhäuschen, Kioske, Duschen, VIP-Toiletten und die Anzeigetafel sowie die dazugehörige Regie. Das maximale Einsparpotenzial beträgt rund 40 Millionen Euro, wobei nicht alle Maßnahmen für die Bundesligatauglichkeit maßgeblich wären. Bei einem möglichen Aufstieg des TSV 1860 München in die 2. Bundesliga dürfte das Olympiastadion allerdings für die kommenden zehn Jahre kein Thema mehr sein. Nach acht Jahren sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Weitere Änderungen würden sicherlich mindestens zwei weitere Jahre in Anspruch nehmen.


 
                     and then
 and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
 57, 58, 59, Sechzig!
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.