Du betrachtest gerade 1:3 in Sonthofen. Erste Niederlage der U21-Löwen nach sechs RemisDepositphotosc

1:3 in Sonthofen. Erste Niederlage der U21-Löwen nach sechs Remis

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Als Remis-Könige der Bayernliga Süd sind die Ama-Löwen in Sonthofen angetreten. Ähnlich wie im Hinspiel setzte sich die Spielmannschaft überwiegend aus A-Junioren zusammen. Da es in der Bayernliga für die Löwen um nichts mehr geht und die Zukunft der U21-Mannschaft noch ungewiss ist, nutzte Christian Wörns die Begegnung, um die U19-Spieler, die in ihrer Liga spielfrei haben, unter Kampfbedingungen zu halten.

Fc Sonthofen - U21 TSV 1860
Foto: T.F.

Von Beginn an hatte der FC Sonthofen mehr vom Spiel und dominierte auf dem Platz. So fiel in der 16. Minute der Führungstreffer durch Marcel Spitzer nach einem Freistoß eher überraschend. Einige Torchancen hatte die junge Mannschaft in der ersten halben Stunde, alle durch Standardsituationen, denn es wurde ordentlich gefoult. Aus dem Spiel heraus ergab sich jedoch wenig. In der Spielphase, in der die Löwen gut im Spiel waren, kam dann der Ausgleich. Nach einem Freistoß der Gastgeber kam Manuel Schäffler zum Kopfball und traf zum 1:1 (39. Minute).

Fc Sonthofen - U21 TSV 1860
Die Reservebank (Foto: T.F.)

Nach dem Wiederanpfiff sind es die Gastgeber, die das Glück auf ihrer Seite hatten. Erneut war es eine Standardsituation. Andreas Maier versenkte den Freistoß nach einem Foul am Strafraum und brachte seine Mannschaft in Führung. Die Foulquote war nach wie vor sehr hoch und die Löwen kämpften mutig weiter. Das 3:1 erzielten die Gastgeber dann doch aus dem Spiel heraus. Patrick Littig legte mustergültig auf Jannik Keller auf, der problemlos einnetzte. Obwohl die Löwen zu keinem Zeitpunkt aufgaben, konnten sie keinen weiteren Treffer erzielen und verloren am Ende mit 1:3.

Am Sonntag, 25. März bestreiten die Amas ihr Heimspiel gegen den TSV Kottern, die sich auf dem 6. Rang befinden und die Löwen im Hinspiel mit 3:0 nach Hause schickten. Alles spricht hier für die Gäste, aber wer weiß… Totgesagte leben länger.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.