Eines hat BFV-Präsident Dr. Rainer Koch mit 1860-Investor Hasan Ismaik gemeinsam: Die priorisierte Plattform für die Bekanntgabe der persönlichen Meinung ist Facebook. Gestern äußerte sich der BFV-Präsident im Hinblick auf die Thematik der „Montagsspiele. Er verstehe, dass viele Fans insbesondere wegen der Anreiseprobleme nicht glücklich darüber seien, doch es gehe bei Weitem nicht nur um die Anliegen der mitreisenden Fans.
Sein Kommentar
Zum Streitthema „Montagspiele“: Ich kann sehr gut verstehen, dass viele Fans insbesondere wegen der Anreiseprobleme nicht glücklich mit dem Termin am Montagabend sind. Es gibt aber noch mehr Probleme zu bedenken, es geht bei weitem nicht nur um die Anliegen der mitreisenden Auswärtsfans. Klar ist, dass Mannschaften mit einem Donnerstagsspiel in der Europa League nicht 36 Stunden später am Samstag Bundesliga spielen können. Also bleiben als Ausweichspieltag nur der Sonntag oder der Montag. Mit Blick auf die vielen Tausend Amateurvereine in Deutschland, die am Sonntagnachmittag ihre Spiele austragen und deren Spielbetrieb und deren Interessen wir eben auch zu beachten und zu schützen haben, scheidet für mich der Sonntag Nachmittag für weitere Spiele aus. Wir dürfen nicht übersehen, dass an jedem Wochenende in Deutschland mehr als 5 Millionen Menschen als Spieler, Trainer, Vereinsverantwortliche oder Zuschauer auf Amateurfußballplätzen anzutreffen sind! Meine Meinung daher: Sport geht vor, deshalb keine Samstagsspiele für Europa League-Teams mit Spielen am Donnerstagabend! Deren (und zum Schutz der reisenden Fans nur deren) Spiele stattdessen am Sonntag spätnachmittags oder am Abend oder Montagabend, aber mit Blick auf die Millionen Amateurfußballfans nicht auch noch am Sonntagnachmittag!
Bildquelle: Bayerischer Fußball-Verband
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.