Sechzig Portraits – sechzig Frauen und Mädchen – sechzig Löwinnen.
Zum viertel Mal findet die Ausstellung „Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin“ statt. Es ist ein Fotoprojekt von Löwenfans gegen Rechts – unterstützt durch den TSV 1860 München und das Fanprojekt München. Es zeigt, dass Frauen und Mädchen einen festen Platz unter den Sechzgerfans haben.
Porträtiert wurden die Löwinnen von der Fotografin Anne Wild, die selbst seit vielen Jahren Anhängerin ist. Ergänzend dazu haben die Mädchen und Frauen ihre persönlichen Fangeschichten erzählt: Wie sie Löwenfans geworden sind, was ihnen bei 1860 gefällt
(und was nicht) und welches Spiel sie nie vergessen werden. Dieses wurde auch im gleichnamigen Fotobuch veröffentlich.

Offizielle Eröffnung ist am Freitag, 15. September um 17 Uhr (vor dem Spiel TSV 1860 – Greuther Fürth II). Die Ausstellung findet diesmal im Flo** (St. Martin-Straße 2, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Silberhornstraße) statt und dauert bis zum 30. September. Sie ist täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.
Bis dahin haben über 800 Personen die Ausstellung besucht. Auch in den Medien wurde darüber berichtet.
Am Freitag wird das Bayerische Fernsehen dabei sein, die für eine Reportage über Giesing drehen und für die Finissage am 30. September möchte man die Spieler des TSV einladen, um mit ihnen gemeinsam den Sieg gegen Schweinfurt zu feiern.
Auch ich habe seinerseits beim Projekt mitgemacht und hänge an irgendeiner Wand.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.