Du betrachtest gerade DFB: Keine Kollektivstrafen mehr für FußballfansDepositphotosc

DFB: Keine Kollektivstrafen mehr für Fußballfans

  • Beitrags-Kommentare:10 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

„Es ist Zeit zum Innehalten. Es ist Zeit zum Umdenken.“ (DFB-Präsident)

Es ist einer der meistgelesensten Beiträge seit Bestehen des Löwenmagazins: Der DFB und seine Kollektivstrafen (Geisterspiel: Falsches Signal an die Fans). Auslöser für unsere Diskussion war natürlich das Geisterspiel. Dazu wurde der TSV 1860 München nach den Fanausschreitungen im Relegationsspiel verdonnert.

Präsident Reinhard Grindel hat nun Gesprächsbereitschaft signalisiert und sich überraschenderweise für eine Abschaffung von Kollektivstrafen ausgesprochen. Der Schritt ist für viele ungewöhnlich. Denn gerade in dieser Woche gab es beim Pokalspiel zwischen Hansa Rostock und Hertha BSC Ausschreitungen. Doch es ist sicherlich der richtige Weg. Kollektivstrafen bestrafen mehrheitlich die Falschen: nämlich die überwiegend friedlichen Fans.

„Der DFB empfiehlt seinem Kontrollausschuss, bis auf Weiteres darauf zu verzichten, Strafen zu beantragen, die unmittelbare Wirkung auf Fans haben, deren Beteiligung an Verstößen gegen die Stadionordnung nicht nachgewiesen ist. Wir wollen für diesen Zeitraum keine Sanktionen wie die Verhängung von Blocksperren, Teilausschlüssen oder „Geisterspielen“. Die Unabhängigkeit der DFB-Sportgerichtsbarkeit bleibt davon unberührt.“

Offizielle Pressemeldung des DFB

Offizielle Pressemeldung findet Ihr hier: DFB-Präsident Grindel: „Gemeinsam in den Dialog eintreten“

Beiträge in der Presse zum Thema:

Tagesschau: DFB verzichtet auf Kollektivstrafen

Süddeutsche Zeitung: DFB will Kollektivstrafen gegen Fans abschaffen

faz.net: Der DFB will Fans nicht mehr kollektiv bestrafen

sport1: DFB will Kollektivstrafen aussetzen

welt.de: DFB schafft Kollektivstrafen für Fußballfans ab

bild.de: DFB will Kollektiv-Strafe abschaffen

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.