Am Sonntag bei der ersten Runde im DFB-Pokal empfiehlt der Verein auf seiner Homepage, die U1 und die U2 zu meiden. Der Grund sind Bauarbeiten am Sendlinger Tor. Die MVG hat die Tram-Linie 15/25 verstärkt. Damit ist die Tram in Kombination mit der S-Bahn-Stammstrecke für die meisten Fußballfans die beste Variante.
Unsere Empfehlung: Auf der Stammstrecke zum Rosenheimer Platz und dann weiter mit der Tram 15/25 bis zur Tegernseer Landstraße oder noch eine Station weiter, bis zum Wettersteinplatz. Die Tram fährt laut MVG alle fünf Minuten.
Zudem gibt es jeweils alle zehn Minuten einen Bus vom Marienplatz Süd (Bus 52), vom Harras (Bus 54) und vom Hauptbahnhof (X98) zum Candidplatz.
Wer aus dem Süden kommt, der steigt dieses Wochenende nicht in Giesing aus, um dann mit der U-Bahn weiterzukommen, sondern fährt weiter bis zum Rosenheimer Platz. Alternativ kann man auch vom Giesinger Bahnhof zu Fuß gehen. Das sind in etwa 25 Minuten Gehzeit (ca. 2 km). Am besten aber einfach sitzen bleiben bis zum Rosenheimer Platz.
Weitere Infos in der Pressemitteilung der MVG: hier
Die beste Option aus unserer Sicht haben wir einmal grafisch dargestellt, da man sich das besser vorstellen und sicherlich damit auch besser merken kann:
Quelle: Google Maps
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.