Du betrachtest gerade 50+1 nur ein stumpfes Schwert bei den Löwen?IMAGO / Ulrich Wagnerc
Unterhaching, Deutschland 22. Juli 2023: Fussball, Herren, Saison 2023/2024, SpVgg Unterhaching - 1.FC Nürnberg, Vorbereitungsturnier, Sportpark Unterhaching Marc-Nicolai Pfeifer, Geschaeftsfuehrer Finanzen TSV 1860 München beobachtet das Spiel, nachdenklich, nachdenken,überlegen *** Unterhaching, Germany 22 July 2023 football, men, season 2023 2024, SpVgg Unterhaching 1 FC Nuremberg, preparation tournament, Sportpark Unterhaching Marc Nicolai Pfeifer, managing director finance TSV 1860 Munich watches the game, thoughtful, reflecting,considering

50+1 nur ein stumpfes Schwert bei den Löwen?

  • Beitrags-Kommentare:53 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Das Löwenmagazin berichtete heute bereits, dass Horst Heldt den Löwen abgesagt hat. Laut der Süddeutschen Zeitung soll ein Gespräch von Heldt mit den Investorenvertretern vorausgegangen sein.

Einen „Sportchef mit Format“ hatte Robert Reisinger auf der Mitgliederversammlung angekündigt. Sowohl der Präsident, als auch der Verwaltungsrat haben sich einstimmig für Horst Heldt ausgesprochen. Zu finanzierbaren Konditionen war Heldt für die Löwen zu haben. Mittlerweile hat er jedoch dem TSV 1860 abgesagt. Nach einem Gespräch mit den Investorenvertretern, weiß die Süddeutsche Zeitung zu berichten.

50+1 würde somit zum stumpfen Schwert, heißt es in der SZ. „Denn mittels e.V.-Hoheit ins Amt gehievt zu werden, wird für kaum einen Sport-Geschäftsführer-Kandidaten eine Option sein – er muss ja davon ausgehen, dass ihm, ähnlich wie Gorenzel, von der Investorenseite sofort der Geldhahn zugedreht wird. Schließlich muss diese sämtliche Mehreinnahmen, die die KGaA erwirtschaftet, erst noch freigeben.“

50+1 ein „stumpfes Schwert“? Die Regelung scheint in der Praxis bei den Löwen tatsächlich zumindest diskussionswürdig. Weil der TSV 1860 hochverschuldet ist und bei jeder Budget-Verhandlung das letzte Wort der Investor hat. Aufmerksame Fans haben es längst erkannt – die Einnahmen aus dem Morgalla-Deal durften von der Geschäftsführung nicht von Anfang an im vollen Umfang für den Kader genutzt werden. Das ist durchaus verwunderlich und man fragt sich, ob es aus Sicht der Sportlichen Leitung überhaupt sinnvoll war, diesen Deal zu akzeptieren. Im Wissen, dass dieses Geld erst einmal in die Überbrückungsfinanzierungen geht und damit HAM International die Hand drüber legen kann. Ein Geschäftsführer bei dem der sportliche Erfolg im Vordergrund steht, müsste eigentlich ganz klar sagen: Ja, den Deal mit Red Bull Salzburg gehen wir ein. Aber eben nur dann, wenn ich als Geschäftsführer die Sicherheit habe, dass der Spieler adäquat ersetzt werden kann. Bei jedem anderen nicht derart hoch verschuldeten Klub wäre das das auch gar kein Thema, bei den Löwen schon.

Der Artikel der Süddeutschen Zeitung: Nach dem Machtkampf beim TSV 1860 München: Und nun zum Sport – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
53 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.