Gegenüber der Bild-Zeitung wurden seitens des Magdeburger Profi Baris Atik heftige Vorwürfe gegen Dennis Erdmann laut. Er soll mehrere Spieler aus Magdeburg rassistisch beleidigt haben. Erdmann bestreitet dies.
Beim Spiel des 1. FC Saarbrücken gegen den 1. FC Magdeburg soll Dennis Erdmann mehrere Spieler rassistisch beleidigt haben. Das meint Magdeburgs Spieler Baris Atik. „Klar sind Emotionen drin, aber rassistisch beleidigt zu werden, ist richtig asozial“, wird Atik in der Bild zitiert. Auch die Spieler Amara Condé und Sirlord Conteh soll Erdmann beleidigt haben. „Das war der Wahnsinn, da kamen Sprüche wie ‚Sag deinen Eltern, die sollen wieder zurückpaddeln‘. Das N-Wort hast du permanent gehört, und immer war eine dreckige Lache dabei“, so Atik. Doch nicht nur Erdmann, auch andere Saarbrücker Spieler seien daran beteiligt gewesen.
Erdmann bestreitet die Vorwürfe über die Presseabteilung des 1. FCS: „Ich habe lediglich gesagt: Halte die Klappe und spiele weiter Fußball. Der Schiedsrichter stand direkt daneben.“ Der Schiedsrichter der Partie Saarbrücken-Magdeburg gab gegenüber der Bild-Zeitung an, nichts von den angeblichen Beleidigungen gehört zu haben. Er habe deshalb auch nichts notiert.
Titelbild: imago images/Jan Huebner
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.