Du betrachtest gerade 1860-Wahlausschuss prüft aktuell Kandidaten für VerwaltungsratDepositphotosc

1860-Wahlausschuss prüft aktuell Kandidaten für Verwaltungsrat

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Es ist eine schwierige Aufgabe, die sich der Wahlausschuss aktuell stellen muss. Zahlreiche Kandidatenvorschläge gingen bislang bei diesem Gremium ein. Der Wahlausschuss besteht aus Reinhard Schmidt, Evert Koenes, Dr. Fabian Stallknecht, Christian Poschet und Stephanie Dilba. Nicht alle Vorschläge werden angenommen. Die Regelungen sind klar definiert.

Prüfung des Vorschlages

Zum einen ist zu prüfen, ob der Vorschlag fristgerecht und in der richtigen Form eingereicht wurde. Bis zum 31. März 2018 hatte man Zeit. Das Schreiben konnte formlos an den Wahlausschuss geschickt werden. Drei Optionen gab es dabei. (1) Per eMail an wahlausschuss(at)tsv1860.org, (2) per Fax an eine angegebene Nummer oder (3) per Post. Vorschläge, die nicht in dieser Form eingereicht wurden, müssen natürlich abgelehnt werden. Gerade beim TSV München von 1860 e. V. kann darüber auch nicht diskutiert werden. Würde man auch nur einmal darüber hinwegsehen, wäre die Wahl am Ende wieder anfechtbar. Hierbei geht es jedoch nicht darum, Kandidaten abzulehnen, sondern den Vorschlag an sich. Ein jeweiliger Kandidat kann durchaus auch von anderen Personen vorgeschlagen worden sein. Oder sich selbst vorgeschlagen haben. Auch das ist möglich.

Prüfung des Kandidaten

Der weitere Schritt ist die Prüfung der satzungsgemäßen Richtlinien für eine Kandidatur. Der Wahlausschuss muss prüfen, ob der Kandidat sich überhaupt aufstellen lassen kann. Hier gilt es natürlich die Satzung zu beachten. So sind zum Beispiel außerordentliche Mitglieder weder stimmberechtigt, noch sind sie wählbar.

Zustimmung des Kandidaten

Zuletzt muss der vorgeschlagene Kandidat auch willens sein, sich aufstellen zu lassen. Es gab einige Kandidaten, die bereits in der Diskussion standen, jedoch kein Amt möchten. Am Ende ist klar: Auch wenn in der Presse und den sozialen Medien durchaus interessante Namen diskutiert werden, so ist vor allem auch der letzte Schritt wichtig. Der Kandidat muss sich aufstellen lassen wollen.

Bei der Diskussion um mögliche Kandidaten muss man auch berücksichtigen, dass es Personen gibt, die gerne ein Amt bei der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA anstreben, aber kein Ehrenamt beim Verein. Es ist durchaus aufällig, dass manch einer sowohl für bezahlte Posten in der KGaA als auch für Ehrenämter in der Diskussion steht. Weil es Fans gibt, die immer wieder nach Alternativen suchen. Am Ende ist jedoch entscheidend, was die jeweilige Person selbst will. Sich für ein Ehrenamt aufstellen zu lassen ist eine persönliche Entscheidung, die viel Engagement erfordert.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.