Du betrachtest gerade 1860 KGaA Aufsichtsrat: Wer wird Nachfolger von Peter Cassalette?Depositphotosc

1860 KGaA Aufsichtsrat: Wer wird Nachfolger von Peter Cassalette?

  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Die Frage, wer Nachfolger von Peter Cassalette im Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA wird, ist noch nicht geklärt. In der heutigen Stellungnahme von Hasan Ismaik heißt es: „Wir sind bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.“ Das heißt im Umkehrschluss, dass noch niemand gefunden wurde.

Der Aufsichtsrat besteht satzungsgemäß aus sechs Mitgliedern. Dabei hat der TSV München von 1860 e.V. das Recht, zwei Mitglieder in den Aufsichtsrat zu entsenden. Diese sind aktuell Karl-Christian Bay und Robert Reisinger. Der Verein hat jedoch bereits bekannt gegeben, dass Reisinger Ende Januar durch Sebastian Seeböck ersetzt wird. Für ein weiteres Mitglied hat der e.V. ein Vorschlagsrecht. Genutzt wird dies aktuell für einen Vertreter des Hauptsponsors die Bayerische, Thomas Heigl. Die Firma HAM International Limited in Dubai erhält ein Vorschlagsrecht für maximal drei Mitglieder. Yahya Ismaik und Saki Stimoniaris sind aktuell als Aufsichtsräte gesetzt. Nach dem Rücktritt von Peter Cassalette ist damit ein Sitz vakant. Laut der Satzung besteht die Möglichkeit, dass Ersatzmitglieder gewählt werden, die dann nachrücken. Die gibt es jedoch nicht.

Die Aufgabe des Aufsichtsrates ist vor allem Überwachung der Geschäftsführertätigkeit in der KGaA.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.