Zwei Kongolesen aus einer Flüchtlingsunterkunft südlich von München kamen am Samstag in den Genuss ein Drittligaspiel zu sehen. Die Löwenheimat Giesing hatte sie zum Spiel des TSV 1860 München gegen den 1. FC Saarbrücken eingeladen.
Sie sind beide selbst sehr gute Sportler, mit einem hohen Trainingsaufkommen. Egide und Steve sind Mittelstreckenläufer und damit Individualsportler. Am Samstag ging es für sie erstmals zu einem Drittligaspiel im deutschen Fußball. Die Löwenheimat Giesing hat sie zum Stammtisch in Benes Kuchl eingeladen, wo die beiden Leistungssportler nicht nur zum ersten Mal Weißwurst, Brezn und Obatzda probierten, sondern sich ausnahmsweise auch einen Krug frischgezapftes Helles teilten. Beide sind katholisch und dürfen Alkohol trinken, meiden ihn jedoch aufgrund ihres Sportes. Anschließend wurden die Trainingsstätten der Löwen inspiziert. In der Stehhalle durften die beiden dann das 1:1 des TSV 1860 München gegen den 1. FC Saarbrücken sehen. Und sie waren begeistert.
Die Löwenheimat Giesing, Trägerverein des Löwenmagazins, organisiert immer wieder Stadionbesuche für Menschen, die sonst nicht die Möglichkeit haben die Löwen live zu erleben. Dabei werden regelmäßig Senioren zum Stammtisch und dann ins Stadion eingeladen. Vor zwei Jahren war auch ein junger Mann aus der Ukraine, dessen Sohn während dem russischen Angriffskrieg entführt wurde, mit im Stadion. Gegen Saarbrücken waren es nun Egide und Steve.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.