Du betrachtest gerade Vortrag über die Kultur von Fußballfans in Israel
Fans of Maccabi Haifa in action during the Football European Conference League 4th round group E match Slavia Prague vs Maccabi Haifa in Prague, Czech Republic, November 4, 2021. CTKxPhoto/MichaelaxRihova CTKPhotoP2021110410392 PUBLICATIONxNOTxINxCZExSVK

Vortrag über die Kultur von Fußballfans in Israel

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, veranstalten die Löwenfans gegen Rechts im Riffraff einen Themenabend rund um Fußball in Israel.

Der seit 16 Jahren in Israel lebende Oliver von Kaduregel Groundhopping erzählt über die Fußballszene in Israel. Er hat 250 Spiele aller Ligen besucht. Ein interessanter Vortrag ist garantiert.

Warum also hängt im Fanblock des Zweitligisten Maccabi Yafo eine Bulgarien Fahne und warum eine kurdische Fahne im Block des Viertligisten Beitar Nordia Jerusalem. Warum gibt es ein Derby zwischen Maccabi und Hapoel Ashdod in der dritten Liga obwohl beide Vereine vor 20 Jahren zu MS Ashdod zusammengelegt wurden? Welche Bedeutung spielt der Viertligist Maccabi Sderot in der Hauptstadt der Bunker?

Was treibt junge Männer in arabischen Städten an, Ultras ihrer lokalen unterklassigen Teams zu sein und wie kommen sie mit dem Ultras jüdischer Mannschaften aus? Welches ist die arabische Fußballhauptstadt und welche Bedeutung hat diese Frage für arabische Fussballfans? Was wird in Stadien arabischer Mannschaften gerufen und was passiert, wenn man sich dort auf Hebräisch unterhält?

Wie spiegeln sich die innerisraelischen Verwerfungen vom Mai 2021 auf den Rängen? Wie spiegelt sich die Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft auf den Rängen? Welche Rolle spielen Politik und Religion in den Stadien? Warum reicht die Rivalität von Maccabi Sha’arayim und Hapoel Marmorek bis in den Jemen zurück? Wie geht es in einem Facebook Forum zu, im dem sich die fanatischen Fans von Drittligisten austauschen und wie beeinflusst der Austausch die Stimmung in den Stadien?

Der Eintritt ist frei – die Löwenfans gegen Rechts bitten um eine Spende.

Titelbild: IMAGO / CTK Photo

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.