Du betrachtest gerade Vortrag mit Fußballsoziologe Tim Frohwein: Kann Fussball klimafreundlich?imago imagesc

Vortrag mit Fußballsoziologe Tim Frohwein: Kann Fussball klimafreundlich?

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Am heutigen Donnerstag findet im Münchner Zukunftssalon ein Vortrag zum Thema „GRÜNER RASEN – GRÜNES BEWUSSTSEIN: KANN FUSSBALL KLIMAFREUNDLICH?“ statt. Man kann auch per Zoom und auf Youtube teilnehmen.

Spielfreien Tag nutzen für Fußball-Vortrag: „GRÜNER RASEN – GRÜNES BEWUSSTSEIN: kann Fußball nachhaltig?“

Fußball, Nachhaltigkeit und Klima – geht das zusammen? Ja, zunehmend mehr. Frauen- und Männer-Fußball,  Profis wie im Amateur-Club – die EM zeigt wieder: Fußball ist die populärste Sportart in Deutschland. Allein hier sind 7 Millionen Menschen organsiert, jedes Fußball-Wochenende sind hunderttausende unterwegs. Überwiegend leider mit dem eigenen Auto. Fußball hat einen enorm hohen Öko- und CO2-Fußabdruck – einen zu hohen.

Der Münchner Soziologe und Fußballexperte Tim Frowein nutzt den spielfreien EM-Tag, um auf Einladung von Münchner Umwelt-NGOs über Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fußball zu sprechen. Auch die Nachhaltigkeitsverantwortlichen der Profivereine sind eingeladen. Wie siehts aus bei den Löwen mit Nachhaltigkeit? Welche Folgen hat der Klimawandel für den Amateursport im Hitzesommer? Wie ist das Verhältnis von zunehmendem Kommerz bis in den Amateursport hinein und seiner Folgen für die Umwelt?

Die Profiligen haben nun Nachhaltigkeitskriterien eingeführt, 2022 gab’s den ersten „Aktionsspieltag Klimaschutz“, zur jetzigen Fußball-Europameisterschaft wurde eine Machbarkeitsstudie zu Klimaneutralität erstellt: Wie „best practices“ im Profi- und im Amateur-Fußball ein- und umgesetzt werden können und mit welchen „Stellschrauben“ die Fußball-Begeisterung auch auf „Klima“ gelenkt werden kann – das wird der bekannte Fußball-Soziologe Tim Frohwein in seinem Vortrag darstellen.

Für Fans von Fußball und Umwelt hybrid oder LIVE in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs im zukunftssalon zu besuchen.

Anmeldung über https://www.protect-the-planet.de/event/2024-06-27-frohwein/

Die Veranstalter: Protect the Planet und Saubere Energie München e.V.

qgdajszkt1btfr05 1

TIM FROHWEIN

Fußballsoziologe, Autor, Lehrbeauftragter LMU München, Mitglied Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

„GRÜNER RASEN – GRÜNES BEWUSSTSEIN: KANN FUSSBALL KLIMAFREUNDLICH?“

Donnerstag, 27.06.2024, 19:00 Uhr
Münchner Zukunftssalon (Goethestr. 28) und 
per Zoom-Online und LIVE auf Youtube

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

Zum Weiterlesen:

Alle Infos auf einem Blick: Tim Frohwein (Fußballsoziologe): „Grüner Rasen – grünes Bewusstsein: Kann Fußball klimafreundlich?“ – Protect the Planet (protect-the-planet.de)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.