Am heutigen Mittwoch ist die Generalversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Auf einer Veranstaltung am Abend vor der Versammlung sprach Bundeskanzler Friedrich Merz. Und spricht sich klar für die 50+1-Regelung aus.
Die 50+1-Regelung im deutschen Profifußball sorgt dafür, dass eingetragene Vereine die Stimmenmehrheit an den ausgelagerten Fußball-Kapitalgesellschaften behalten. Die Mitglieder eines Vereins können damit sicherstellen, dass externe Investoren nicht die vollständige Kontrolle über die Profifußball-Unternehmen übernehmen können.
Die immer wiederkehrende Diskussion rund um 50+1 kennt Friedrich Merz, der deutsche Bundeskanzler. Er bleibe jedoch ein Befürworter dieser Regel. „Die feste Verankerung zusammen mit den Vereinen ist und bleibt wichtig“, erklärt er auf der Abendveranstaltung vor der Generalversammlung der DFL. Im Hinblick auf die „Kapitalausstattung und natürlich im Wettbewerb mit vielen anderen europäischen Vereinen“ würde man sich damit zwar einige Begrenzungen auferlegen, „aber Fußball sollte, wie ich finde, ein Vereinssport bleiben, in dem die Vereine eine starke Rolle spielen.“
Die Generalversammlung findet aktuell in einem Berliner Hotel statt. Sie hat um 10.30 Uhr begonnen. Mit dabei sind die Vertreter der 18 Bundesligisten und der 18 Zweitligisten. Die DFL wird dabei einen großen Teil ihrer Gremien neu bestimmen. Thema wird dabei auch die 50+1-Regelung sein.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.