Dynamo Dresden hat, anders als zum Beispiel der TSV 1860 München, bereits sein neues Trikot für die Saison 2022/23 vorgestellt. Der Absteiger hat zudem beim Deutschen Fußball-Bund wieder den Meisterstern beantragt. Für acht errungene DDR-Meistertitel.
Der Deutsche Fußball-Bund hatte der SG Dynamo Dresden bereits in der Saison 2020/21 den Meisterstern mit einer „8“ für acht errungene DDR-Meistertitel genehmigt. Nun hat man nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga erneut den Stern über dem Vereinswappen beantragt. In der 2. Bundesliga hat der einstige mehrfache DDR-Meister keinen Stern trafen dürfen.
Seit Beginn der Saison 2005/2006 können Vereine, die der 3. Liga und tieferen Klassen angehören, für gewonnene Meisterschaften seit der Gründung des Deutschen Fußball-Bundes und im Bereich des ehemaligen Verbandes der DDR einen Stern auf dem Trikot tragen. Bei mehreren Titeln muss in Abstimmung mit dem Verband durch die Darstellung der Zahl der Meisterschaften in der Mitte des Sterns gekennzeichnet werden.
Auch der TSV 1860 München kann sich heuer wieder einen Meistertitel aufs Trikot flocken lassen. Verdient haben sich die Löwen den Stern im Jahr 1966 durch den Deutschen Meistertitel.
In der 2. Bundesliga muss der Stern wieder runter. Denn in der 2. und 1. Bundesliga gilt, dass dieses Ehrenzeichen nur diejenigen tragen dürfen, die seit Gründung der Bundesliga 1963 mindestens drei Meistertitel errungen haben. Nach fünf Meisterschaften gibt es einen zweiten Stern. Nach zehn Titeln einen dritten Stern.
Titelbild: IMAGO / MIS
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.