Mit ehrlichen Worten und einem klaren Statement tritt Staatsanwalt Matthias Braumandl von seiner Kandidatur für den Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. zurück. Braumandl betont, dass er mittlerweile der Meinung sei, dass zahlreiche andere Kandidaten die Interessen des Vereins besser vertreten. „Ich bin wirklich überrascht und begeistert, wie viele angenehme, engagierte und kluge Menschen unseren Verein unterstützen wollen und ich sorge mich nach den Einblicken der letzten Wochen wirklich nicht mehr um die Zukunft. Verheerend im Sinne der fortbestehenden Spaltung wäre meines Erachtens nur, wenn es einen „Erdrutschsieg“ für eine der beiden Fraktionen gäbe.“
Er ist nicht der einzige Kandidat, der sich aktuell mit einem Rückzug beschäftigt, bislang jedoch der erste, der tatsächlich von der Kandidatur zurücktritt. Das Löwenmagazin weiß von insgesamt zwei weiteren Kandidaten, die ebenfalls über den Rücktritt nachdenken, eine Entscheidung aber noch nicht gefällt haben.
Fraktionsdenken nervt viele Mitglieder
In den sozialen Medien, Blogs und Foren nehmen allerdings immer mehr Mitglieder Abstand vom Lagerdenken und dem Fraktionszwang. In der Zwischenzeit scheint es viele zu nerven, dass man ständig die unterschiedlichen Lager überhaupt thematisiert. Kritik geht dabei an beide Seiten, wobei es eine Liste von PRO1860 noch überhaupt nicht gibt. Vor einer Woche hätte man durchaus noch behaupten können, dass ein Rücktritt von Braumandl den Kandidaten auf der möglichen Liste von PRO1860 geholfen hätte. Immer mehr Mitglieder machen sich jedoch frei und wollen eine Blockwahl für sich erst gar nicht in Erwägung ziehen. Sondern wählen die Kandidaten, die ihnen am Meisten zusagen. Die anfängliche harten Fronten scheinen sich nicht halten zu können. Würde PRO1860 auf eine Empfehlungsliste verzichten, könnte sich diese Grundhaltung vieler Fans sicherlich sogar festigen und durchsetzen. Denn auch das Team Profifußball wird in der Zwischenzeit mit einem anderen Blickwinkel betrachtet. Man bewertet immer mehr die Kandidaten isoliert voneinander. Ein gutes Zeichen für ein basisdemokratisches Verständnis zahlreicher Fans.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.