Der Volleyball-Bundesligist TSV Haching München, eine Kooperation zwischen dem TSV Unterhaching und dem TSV 1860 München, steht vor einem Neuanfang. Zahlreiche Spieler und auch der Trainer verlassen die Mannschaft.
Mittelblocker Sebastian Rösler möchte nach zwei Jahren nun endlich den Schritt ins Ausland wagen. Geschäftsführer Mihai Paduretu unterstützt ihn so weit wie möglich bei der Vereinssuche. Und auch Diagonalangreifer Philipp Schumann wird den Volleyball-Bundesligisten verlassen. Er sucht eine Mannschaft in der Nähe seiner Familie. Das Team verliert zudem den Libero. Mohamed Chefai beendet aus beruflichen Gründen nach gut vier Jahren sein Engagement in Haching. Patrick Rupprecht kehrt zu seinem Heimatverein, den ASV Dachau, zurück. Mit der dortigen Mannschaft will er in die Bundesliga aufsteigen.
Außerdem verlässt auch Trainer Bogdan Tanase den TSV Haching München. Zwei Jahre war er im Münchner Süden und kehrt nun aus familiären Gründen zurück in seine Heimat Rumänien.
Geschäftsführer Mihai Paduretu betont: „Die Tür bleibt aber offen, vielleicht wird der ein oder andere eines Tages den Weg wieder zurück nach Unterhaching finden.“
Wie es weitergeht will die Geschäftsführung demnächst verkünden.
Titelbild: Edmund Zuber
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.