Für die U21-Löwen läuft die Rückrunde der Bayernliga Süd bis dato gut. Gegen den FC Unterföhring trennte man sich mit einem Remis und gegen den zweitplatzierten SV Pullach gab es einen 4:0-Sieg. Diesen Aufschwung heißt es jetzt mitzunehmen und am Sonntag, wenn der TSV Kottern zu Gast kommt, punkten.
Die Gäste befinden sich im Moment auf dem 4. Rang und in den letzten drei Aufeinandertreffen konnten die Löwen gegen die Allgäuer keinen einzigen Punkt holen. In die Rückrunde startete der TSV Kottern jedoch nicht optimal. Gegen den FC Ismaning (15. Rang) gelang nur ein 1:1-Unentschieden und der TSV 1865 Dachau rang die Allgäuer in ihrer Heimat mit einem 2:1 nieder. Dabei ist Kottern eine der heimstärksten Mannschaften der Bayernliga.
Diese kleine Schwächephase der Gäste gilt es für die Lubojanski-Elf auszunutzen und auf die gute Leistung der letzten Spiele aufzubauen. Das Mittelfeld der Bayernliga steht eng zusammen und ein Sieg könnte für die Löwen einen schönen Sprung nach oben bedeuten sowie einen bequemeren Abstand zu den unteren Relegationsplätzen. Das Team funktioniert im Moment gut und die kleinen Löwen scheinen mit stärkeren Gegnern besser klar zu kommen. Wenn sie jedenfalls so an das Spiel rangehen, wie gegen den SV Pullach, sind Punkte vorprogrammiert. Fraglich ist jedoch der Einsatz von Ugur Türk. Der 21-Jährige, der bereits 13 Treffer erzielt hat, laboriert an einer Ellenbogenverletzung aus dem Pullach-Spiel.
Die Partie gegen den TSV Kottern wird am Sonntag, 17. März um 16 Uhr am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 angepfiffen.
Beitragsbild: TSV Kottern gegen TSV 1860 München II vom 18. August 2018
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.