Die U21-Mannschaft der Löwen traf im Heimspiel am Trainingsgelände auf den favorisierten ASV Neumarkt vor gerade mal 200 Zuschauern. Es ist das 6. Spiel für die Löwen. Mit nur 5 Punkten in der Tabelle befinden sie sich auf dem 15. Tabellenplatz, während sich der Gegner mit 12 Punkten auf Platz 3 befindet.

Die erste Halbzeit fing nicht gut für die kleinen Löwen an. Bereits in der 7. Minute fiel das 1:0 für die Gäste. Zwar wehrte 60er Torwart Kretzschmar den ersten Schuss gut ab, doch im Nachschuss fiel leider das Tor. Die Löwenabwehr sah in der Szene nicht gut aus.
Danach war das Offensivspiel der Löwen zwar besser und sie drückten den Gegner lange in die eigene Hälfte, doch ein Durchkommen in den Sechzehner der Gäste gestaltete sich schwer. Ihre Abwehr stand gut und es ergaben sich nicht viele Torchancen.
Es war zu beobachten, dass die Laufwege der jungen Löwen noch nicht gut eingespielt sind. Das Spiel war körperbetont und einige Fouls unterbrachen den Spielfluss. Es schenkten sich beide Mannschaften nichts.

In der 24. Minute fiel, trotz der Überlegenheit der Löwen, das 2:1 für Neumarkt. Auch hier sah die Abwehr wieder schlecht aus und dadurch, dass Kretzschmar zu weit vorm Tor stand, konnte Mjaki mit einem Lupfer einfach einnetzen.
Die Löwen gaben jedoch nicht auf und pressten weiter. Die Mühe hatte sich gelohnt. Awata bekam einen verwertbaren Ball von Braun und schoss das Anschlusstor. Es stand nur noch 1:2.
Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und wir bekamen das Gefühl, dass zumindest ein Punkt noch drin ist. Denn kurz vorm Abpfiff ergab sich wieder eine gute Chance für 60.
Die zweite Hälfte startete wie die erste endete. Löwen spielten nach vorne und die Gäste befanden sich in der Abwehrposition. Die Foulquote wurde höher. Man bekam das Gefühl, dass Neumarkt müde ist und leider lies auch die Schiedsrichterleistung in mehreren Szenen zu wünschen übrig. Die schwerwiegendste Fehlentscheidung war jedoch in Minute 64, als Aigner nach einem Ballgewinn unnötig gefoult wurde. Der Ball war schon längst weg, doch der Gegner lief auf ihn zu und stieß ihn um. Wir sahen hier eindeutig eine Rote Karte für Ammon. Doch Schiri entschied auf Gelb und zuckte gleich eine weitere für Aigner – wegen Beschwerde. Tja – bei der richtigen Entscheidung wären die Löwen in Überzahl gewesen und hätten ggf. somit bessere Chancen gehabt, die müden Gäste zu bezwingen.
Nun gut. Der Kampf ging weiter. Die Mannschaft von Neumarkt fiel reihenweise wie Fallobst. Ob sie sich so eine Verschnaufpause gönnen wollten, man weiß es nicht.
Die Schlussphase wurde hektischer und die Löwen erspielten sich weitere Chancen. Auch Torhüter Kretzschmar mischte im Spiel mit und mutierte zum Feldspieler. Es gab ja nichts mehr zu verlieren.
Leider auch nichts mehr zu gewinnen. Das Spiel endete mit 1:2 und somit wurde der Kampf der Löwen nicht belohnt. Es war mehr drin gewesen, doch dafür hätten auch die Schiris besser pfeifen müssen.
Tore: 0:1 C. Schrödl (7.), 0:2 S. Mjaki (24.), 1:2 M. Awata (31.)
Das nächste Spiel der kleinen Löwen findet bereits am kommenden Mittwoch gegen den Tabellenführer TSV Rain am Lech statt. Es wird nicht einfacher.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.