In Kürze treten die Ama-Löwen zum letzten Mal unter der Leitung von Wolfgang Schellenberg in der Bayernliga Süd an. Danach übernimmt Christian Wörns die U21-Spielmannschaft und die U19-Junioren. Heute darf er eher als Zuschauer seine zukünftige Jungs beobachten und beurteilen.
U21-Löwen spielen beim SV Kirchanschöring. Anpfiff auf der Sportanlage im Rupertiwinkel ist um 14 Uhr.
Rückblick auf das erste Heimspiel
Am zweiten Spieltag, den 22. Juli 2017, trafen die Mannschaften am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße aufeinander. Die Begegnung endete mit einem 2:2. Zu dem Zeitpunkt war der TSV 1860 noch in der Findungsphase. Kurz nach dem großen Zwangsabstieg mussten sich die Trainer, wie die Spieler gleichermaßen, zurechtfinden und den Spielbetrieb aufrechterhalten.
An dem Tag spielten Berzel, Bachschmid und Türk, die heute in der 1. Mannschaft anzutreffen sind, für die U21. Das 1:0 für die Löwen verwandelte Lino Tempelmann, der kurz darauf zum FC Freiburg (zu der U19-Mannschaft) wechselte. Es tat sich seit dem also einiges bei den Löwen. Auch die Spieler kamen immer besser in der Bayernliga und mit der immer wechselnden Aufstellung zurecht und kämpften sich auf den 11. Tabellenplatz hoch.
Kleine Löwen – „eine Wundertüte“
SV Kirchanschöring befindet sich dagegen mit 3 Punkten Rückstand auf dem 14. Rang. Beide Mannschaften gehen mit zwei Niederlagen in Folge in das Spiel hinein. Beide Mannschaften sind sich dessen bewusst, dass sie heute punkten müssen.
In Traunsteiner Tagblatt bezeichnet der SVK-Spielertrainer Yunus Karayün die kleinen Löwen als Wundertüte. „Da muss man erst sehen, welche Spieler tatsächlich gegen uns spielen“. Dennoch lässt er sich davon nicht beirren, wohlwissend, was seine Mannschaft leisten kann: „Wir sind eine Mannschaft, die jedem Gegner weh tun kann. Wer Kirchanschöring kennt, der weiß, dass wir nie ein Spiel vorher abgeben und für Überraschungen sind wir generell immer gut.“

Ein sympathischer Verein, wie es scheint. Um sich bei den Löwen für den freundlichen Empfang an der Grünwalder Straße zu bedanken, laden sie heute die Spieler zum Kaffee und Kuchen ein und viele Löwen-Fanclubs wurden außerdem mit Ticket-Paketen eingeladen. Man hofft beim SVK neben Werner Lorant, der sich angekündigt hat, auch auf viele Fußball-Fans, die bei diesem Schlager für eine tolle Atmosphäre sorgen sollen.
Live-Übertragung
Das Spiel wird im sporttotal.tv live übertragen. Kurz vor Beginn der Partie werden wir den Link dazu einbinden und veröffentlichen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.