Du betrachtest gerade U21 kommt über ein Unentschieden gegen den TuS Holzkirchen nicht hinausDepositphotosc

U21 kommt über ein Unentschieden gegen den TuS Holzkirchen nicht hinaus

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Die Löwen im Oberland. Zu Gast in Holzkirchen zum letzten Auswärtsspiel in der Bayernliga. Rund 500 Fans fanden den Weg in den Landkreis Miesbach. Auf dem Weg zum Sportplatz ziert ein FC-Bayern-Schal eine Hauswand. Jemand hat ihn dort aufgehängt. Natürlich um zu provozieren. Doch auch in Holzkirchen gibt es zahlreiche Löwen-Fans und einen Ort weiter, in Otterfing, ist ein sehr aktiver Fanclub beheimatet. Auch er ist natürlich da und unterstützt seine zweite Mannschaft. Wie auch viele Münchner, die den Weg hinaus aufs Land genommen haben.

Löwen klar dominanter – Holzkirchen chancenlos

HolzkirchenDie U21 hatte klare Chancen gegen den TuS Holzkirchen, schaffte es jedoch nicht, den Ball ins Tor zu bringen. Dabei war auch viel Pech im Spiel. Denn eigentlich dominierten die Löwen die TuS aus dem Oberland des Landkreises Miesbach. Die Holzkirchener hatten hingegen so gut wie keine Chance. Benedikt Zeisel, Keeper der TuS, hingegen hatte viel zu tun. Ein Tag zuvor war er noch im Fitnessstudio und sprach mit dem Löwenmagazin: „Wir sind im Endeffekt durch. Dennoch machen wir es den Löwen schwer.“ Und es fehlte tatsächlich nur ein einziger Treffer und Sechzig II hätte in die Relegation müssen. Die Holzkirchner hingegen hatten sich bereits in der Partie zuvor den Klassenerhalt gesichert. Erst in der vergangenen Saison waren sie als Meister der Landesliga Südost aufgestiegen.

Der Löwen-Nachwuchs bleibt also der Bayernliga erhalten. Natürlich vorbehalten, dass die zweite Mannschaft weiter existieren kann. Eine Auflösung möchte keiner, auch wenn man das gerne der TSV-Führung unterstellt. Würde sie aufgelöst werden, dann sind es rein wirtschaftliche Gründe der KGaA. Jüngst gab es eine Aufsichtsratssitzung. Die anschließende Presseerklärung lässt leider genügend Raum für Spekulationen im Hinblick auf die Fortsetzung oder Auflösung der zweiten Mannschaft. Weil es schlichtweg keine Informationen darüber gab. Die Fans wünschen sich Transparenz und wollen wissen, was nun mit der zweiten Mannschaft ist. Kann man sie unter wirtschaftlichen Aspekten und der aktuellen finanziellen Lage halten? Oder sind zusätzliche Gelder notwendig? In der Presse gibt es Informationen, dass das von Saki Stimoniaris versprochene Finanz-Paket bei der Aufsichtsratssitzung nicht auf dem Tisch lag. Ob es dieses Paket geben wird und ob von ihm auch die Existenz der U21 abhängt, ist nicht bekannt.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.